Druckgraphik
[Die wandernden Musikanten; The Rolling Musicians; Les musiciens ambulans]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Rembrandt AB 3.146
- Weitere Nummer(n)
-
5481 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 139 mm (Platte)
Breite: 116 mm
Höhe: 143 mm (Blatt)
Breite: 120 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]; Carl Meister, Lugt 1808 [Bleistift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].I.227.141; [25, Rembrandt, plates].II.9.141
beschrieben in: TIB, S. L.105.119
beschrieben in: Wurzbach, S. II.427.119
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 117.119
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4603
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Familie
Hund
Musik
Musikant
Musikinstrument
Tier
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: eine Person spielt ein Blasinstrument
ICONCLASS: Vater und Kind(er), Mann und Kind(er) (Familiengruppe)
ICONCLASS: menschliche Gestalt an einem (offenen) Fenster
ICONCLASS: Dudelsack, Musette - im Freien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1635
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rembrandt (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1635