Acetylen-Handlampe
Acetylen-Handlampe mit Spannschrauben-Bügelverschluß
Acetylen-Handlampe mit Spannschrauben-Bügelverschluß, starrer Blechstreifenbügel mit rundem Zwischensteg, originaler Haken in drehbarer Öse oben auf dem Bügel. Horizontalbrenner seitlich am Wassertank, aufgesteckter, mitteles Schraube gesicherter Parabolreflektor. Regulierbare Wasserzufuhr mit flachem scheibenförmigem Handgriff, Wassertankdeckel aus Messing, konische Scheibe mit zentralem Bolzen als Druckverstärkung auf dem Wassertank. Spannschraube mit breitem Griff. Flacher Wassertankboden, auswärts gewölbter Bodenrand. Seitlich am Bügel aufgelötetes Herstellerschild. 4 Stunden-Lampe. Solche kleinen Messinglampen wurden bei Stöcker als Einzelstücke oder in Kleinst-Serien angefertigt. Dieses Modell ist bei Tanke nicht erwähnt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030005975001
- Measurements
-
Höhe: 12,1 cm; Durchmesser: 6,9 cm
- Material/Technique
-
Messing *
- Inscription/Labeling
-
H. STÖCKER / [Zierleiste] / OEDINGEN
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Metallwarenfabrik Heinrich Stöcker
- (where)
-
Oedingen (Lennestadt)
- (when)
-
1920-1940
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Acetylen-Handlampe
Associated
- Metallwarenfabrik Heinrich Stöcker
Time of origin
- 1920-1940