Anschlagzettel
Optisches Belvedere
Ein Anschlagzettel über Ansichten des optischen Belvederes. Es folgen detaillierte Informationen über die Kunstwerke. Der Schauplatz ist auf dem Roßplatz in dem dazu erbauten Circus. Sonntag, den 30. September bis Mittwoch, den 3. October. Bezeichnet unten rechts: S. Strahler v. Wolkenberg. Bezeichnet mit Bleistift am rechten Blattrand: 1832.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
II/114
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (wer)
-
Wolkenberg, S. Strahler von
- Bezug (wo)
-
Wien; Prag; Breslau; Warschau; Moskau; Petersburg; Airolo in der italienischen Schweiz; Hafen von Navarin; Roßplatz
- Bezug (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1832 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anschlagzettel
Entstanden
- 1832 (um)