Anschlagzettel

Großes optisches Kunst-Kabinet

Ein Anschlagzettel von J. Grünberg, dem Besitzer eines großen optischen Kunstkabinetts aus Wien. Mit einer Sammlung von Schlangen, Schildkröten und Krokodilen. Zwei musikalische Instrumente. Es folgen Informationen zum Programm. Mit drei Abbildungen. Der Schauplatz ist in einer Bude vor Reimers Garten. Bezeichnet unten rechts: J. Grünberg.

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
VI/55
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (was)
Instrumente, musikalische; Krokodille; Schlangen; Schildkröten
Bezug (wer)
Grünberg, J.; Paskewitsch (Kais. Russ. Feldmarschall)
Bezug (wo)
Reimers Garten; Wien; Varna; Adrianopel; Warschau; Moskau; Culm; Schumla; Silistria; Cösen; Naumburg; St. Petersburg; Constantinopel; Amsterdam; Frankfurt a. M.; Triest; Meisen; Gibraltar; Berlin; Pillnitz; London; Smirna; Egypten; Columbia (Insel)
Bezug (wann)
1831

Ereignis
Herstellung
(wann)
1835 (um)

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anschlagzettel

Entstanden

  • 1835 (um)

Ähnliche Objekte (12)