Erbauungsliteratur | Kalender
Amadei Creutzbergs Gottseelige Betrachtungen auf alle Tage des gantzen Jahres : Worinnen Sich eine glaubige und andächtige Seele über einen auserlesenen Spruch der H. Schrifft, vermittelst einer deutlichen Erklärung, geistreichem Seuffzer und inbrünstigem Reim-gebet, ermuntert, erbauet, erquicket und tröstet. Mit Kupfern gezieret und einem dreyfachen Register versehen
- Weitere Titel
-
Gottseelige Betrachtungen auf alle Tage des gantzen Jahres
fromme für ganzen worin gläubige ausgewählte Heiligen Schrift mittels Seufzer Gebet erbaut erquickt geziert dreifachen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5552 p
- VD18
-
VD18 15228916
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[1] Blatt Tafel, [22], 1184, [56] Seiten, [12] Blätter Tafeln
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Wirklicher Name des Verfassers: Philipp Balthasar Sinold von Schütz
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Mit Frontispiz (Kupferstich), Titelkupfer und je einer Kupfertafel für jeden Monat
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
bey Peter Conrad Monath
- (wann)
-
1729.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10270896-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur
- Kalender
Beteiligte
- Creutzberg, Amadeus
- Sinold von Schütz, Philipp Balthasar
- Pritius, Johann Georg
- Hering, Jakob
- Monath, Peter Konrad
- bey Peter Conrad Monath
Entstanden
- 1729.
Ähnliche Objekte (12)

Amadei Creutzbergs Gottseelige Betrachtungen auf alle Tage des ganzen Jahres, worinnen sich eine glaubige und andächtige Seele über einen auserlesenen Spruch der heiligen Schrift, vermittelst einer deutlichen Erklärung, geistreichen Seufzers und innbrüstigen Reim-Gebetes, ermuntert, erbauet, erquicket und tröstet : Mit Kupfern gezieret und einem dreyfachen Register versehen

Amadei Creutzbergs Heilige Betrachtungen Auf alle Tage des gantzen Jahrs : Darinnen sich eine glaubige und andächtige Seele über einen auserlesenen Spruch der H. Schrifft vermittelst einer deutlichen Erklärung, geistreichem Seuffzer und inbrünstigem Reim-Gebetlein ermuntert, erbauet, erquicket und tröstet, 1
![Amadei Creutzbergs Heilige Betrachtungen Auf alle Tage des gantzen Jahrs : Darinnen sich eine glaubige und andächtige Seele über einen auserlesenen Spruch der H. Schrifft vermittelst einer deutlichen Erklärung, geistreichem Seuffzer und inbrünstigem Reim-Gebetlein ermuntert, erbauet, erquicket und tröstet, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/81e84baf-9e0e-4c99-b6b4-58538e1b2407/full/!306,450/0/default.jpg)
Amadei Creutzbergs Heilige Betrachtungen Auf alle Tage des gantzen Jahrs : Darinnen sich eine glaubige und andächtige Seele über einen auserlesenen Spruch der H. Schrifft vermittelst einer deutlichen Erklärung, geistreichem Seuffzer und inbrünstigem Reim-Gebetlein ermuntert, erbauet, erquicket und tröstet, [1]

Amadei Creutzbergs Heilige Betrachtungen Auf alle Tage des gantzen Jahrs : Darinnen sich eine glaubige und andächtige Seele über einen auserlesenen Spruch der H. Schrifft vermittelst einer deutlichen Erklärung, geistreichem Seuffzer und inbrünstigem Reim-Gebetlein ermuntert, erbauet, erquicket und tröstet, 2
