Urkunden

Es wird bekundet, dass Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz den Hartmann Beyer von Boppard zu seinem Hauptmann über das Büchsenwesen gesetzt hat, namentlich über große und kleine Büchsen, Schirme, Pulver, Pfeile und weiteres Zubehör. Hartmann soll in allen Ämtern des rheinischen Teils des Fürstentums (hie nieden am Rine) dafür Sorge tragen, dass die Gerätschaften pfleglich und ordentlich verwahrt und notwendige Ausbesserungen an ihnen vorgenommen werden. Hartmann soll durch alle kurpfälzischen Ämter reiten und ein Inventar über die genannten Gerätschaften anfertigen. Eine Abschrift ist an die Heidelberger Kanzlei zu übergeben, er selbst soll die Verzeichnisse einbehalten, um sie bei Bedarf jederzeit dem Pfalzgrafen vorlegen zu können. Zieht der Pfalzgraf ins Feld, hat Hartmann dafür Sorge zu tragen, dass mit den Büchsen und Gerätschaften pfleglich und ordentlich umgegangen wird, und sie nach vollbrachtem Werk (wan etwas erobertt) wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückgeführt werden. Hartmann hat die Einhaltung dieser Artikel gelobt und ein Aufforderungsschreiben (gemeyner heißbrieff) gegenüber den Ämtern erhalten, den Hartmann die Büchsen besehen zu lassen und seinen Anweisungen Folge zu leisten.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 814, 324
Umfang
fol. 204r [alt: 184r]
Bemerkungen
Kopfregest: "Als Hartman Beyer von Bopartten zu einem heuptman uber das buchsen geschutz gesetzt und gemacht ist".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: [ohne Ort]

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam II (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Beyer von Boppard, Hartmann; Burggraf zu Starkenburg, Amtmann zu Otzberg, erw. 1466, 1481 tot
Pfalz, Friedrich I., gen. der Siegreiche; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1425-1476
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD; Kanzlei
Rhein (Europa, Fluss)

Laufzeit
1471 Juni 23 (uff sant Johans abent Baptiste)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1471 Juni 23 (uff sant Johans abent Baptiste)

Ähnliche Objekte (12)