Karten und Pläne

"Kloster Königsbronn Waldungen auf dem Albuch in Steinheimer Hut, der Hitzingsweiler"

Inselkarte, Umriss der Waldung, Grenzsteine, auf der Grenze auch einzelne Bäume gezeichnet, Fläche des gesamten Waldes, Angrenzer

Fotograf*in: Johannes Stahl, geschworener Feldmesser von Göppingen | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 299
Alt-/Vorsignatur
Nro. 14
118.

Maße
33,5 x 39,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 33,5 x 39,5 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Wasserflecken

Ausführung: Federzeichnung

Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept

Orientierung: nicht angegeben

Originalmaßstab: o.M.

Maßstab: o.M.

Blattzahl: 1

Kontext
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.9. Waldungen des ehemaligen Klosters Königsbronn >> 5.9.1. Vermessung durch die Feldmesser Johannes Stahl bzw. Stephan Honold, 1727 ff.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg

Indexbegriff Ort
Albuch
Königsbronn HDH; Klosterwaldungen
Steinheim am Albuch HDH; Hut

Urheber
Autor/Fotograf: Johannes Stahl, geschworener Feldmesser von Göppingen
Laufzeit
1727, 30. Oktober

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2028, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Johannes Stahl, geschworener Feldmesser von Göppingen

Entstanden

  • 1727, 30. Oktober

Ähnliche Objekte (12)