Schale

Kupferschale des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck

Runde, fast tellerförmige Kupferschale mit großflächiger Randverzierung und umlaufendem Schriftzug "VEB MANSFELDKOMBINAT WILHELM PIECK" in der Mitte. Unterseite mit Standfuß inkl. Loch zur Aufhängung. Auf dem Randbereich sind verschiedene Arbeitsschritte im Bergbau- und Hüttenbetrieb dargestellt. Für den Bergbaubetrieb werden zwei Bergleute bekleidet mit Schutzhelmen beim Abbau und Abtransport von Kupferschiefer gezeigt. Die Arbeitsschritte im Hüttenbetrieb werden durch Arbeiter in Schutzkleidung mit Gießlöffel oder beim Bedienen und Steuern verschiedener Gerätschaften dargestellt.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030007310001
Maße
Höhe: 35 mm; Durchmesser: 260 mm
Material/Technik
Kupfer *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Schale (Gefäß)
Kunst
Kupferschieferbergbau
Kupferschieferverhüttung
Hüttenbetrieb
Bezug (wer)
Mansfeld-Kombinat Wilhelm Pieck
Bezug (wo)
Mansfeld
Bezug (wann)
1950-1990er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
(wann)
1951-1990
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale

Entstanden

  • 1951-1990

Ähnliche Objekte (12)