Monografie
Pyramidographia: or, a Description of the pyramids in Egypt
John Greaves, Professor für Geometrie in London, reiste 1639 nach Kairo. Vorher hatte er in Konstantinopel arabische und indische astronomische Schriften studiert. Als erster Ägyptenreisender vermaß er die Pyramiden mit astronomischen Instrumenten.Die Ergebnisse dieser Messungen veröffentlichte er mit ausführlichen Berschreibung in seiner „Pyramidographia“, der ersten halbwissenschaftlichen Beschreibung der Pyramiden.Greaves drang bis in die Sargkammer der Cheops-Pyramide vor, wo er von dem Anblick des deckellosen Sarkophages tief beeindruckt war. Für Greaves, der sich auch damit auseinandergesetzt hatte, von wem, wann und wozu die Pyramiden errichtet worden waren, bestand kein Zweifel daran, dass es sich bei der Pyramide um einen Grabbau und nicht um einen Kornspeicher oder eine Sternwarte handelt. Greaves verglich seine Maße und Beobachtungen mit den in der antiken Literatur überlieferten. Dabei bezog er auch die orientalische Literatur in seine Untersuchungen mit ein.
John Greaves, Professor für Geometrie in London, reiste 1639 nach Kairo. Vorher hatte er in Konstantinopel arabische und indische astronomische Schriften studiert. Als erster Ägyptenreisender vermaß er die Pyramiden mit astronomischen Instrumenten.Die Ergebnisse dieser Messungen veröffentlichte er mit ausführlichen Berschreibung in seiner „Pyramidographia“, der ersten halbwissenschaftlichen Beschreibung der Pyramiden.Greaves drang bis in die Sargkammer der Cheops-Pyramide vor, wo er von dem Anblick des deckellosen Sarkophages tief beeindruckt war. Für Greaves, der sich auch damit auseinandergesetzt hatte, von wem, wann und wozu die Pyramiden errichtet worden waren, bestand kein Zweifel daran, dass es sich bei der Pyramide um einen Grabbau und nicht um einen Kornspeicher oder eine Sternwarte handelt. Greaves verglich seine Maße und Beobachtungen mit den in der antiken Literatur überlieferten. Dabei bezog er auch die orientalische Literatur in seine Untersuchungen mit ein.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 81 B 1668 RES
- Umfang
-
S. 606 - 698
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
Ägyptologische Literatur
Aegyptologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Ägyptologische Literatur
- Schlagwort
-
Pyramide
Architektur
Geschichte
- Urheber
-
Greaves, John
- Erschienen
-
[London] , 1752
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.4010
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-40102
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Greaves, John
Entstanden
- [London] , 1752