Leichenpredigt | Nachruf | Ordensliteratur: Jesuiten | Ordensliteratur: Prämonstratenser
Frag: ob der Tod des hochwürdigen P. Franciscus Neumayr Soc. Jesu, weyland des hohen Domstifts in Augsburg ordinari Prediger, ein apostolischer Tod gewesen sey? : Mit einem sichern Ja, und zwar nach der Sterbensart des großen Weltapostels Paulus beantwortet ... in einer Leichenrede ungebethen von selbst vorgetragen
- Weitere Titel
-
Frage sei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1413-1#Beibd.10
- VD18
-
VD18 14541157
- Maße
-
4°
- Umfang
-
40 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
bey Matthäus Rieger, Buchhandler
- (wann)
-
[1765]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365042-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachruf
- Leichenpredigt
- Ordensliteratur: Jesuiten
- Ordensliteratur: Prämonstratenser
Beteiligte
- Sailer, Sebastian
- Neumayr, Franz
- Rieger, Matthäus
- bey Matthäus Rieger, Buchhandler
Entstanden
- [1765]
Ähnliche Objekte (12)
Frag: ob der Tod des hochwürdigen P. Franciscus Neumayr Soc. Jesu, weyland des hohen Domstifts in Augsburg ordinari Prediger, ein apostolischer Tod gewesen sey? : Mit einem sichern Ja, und zwar nach der Sterbensart des großen Weltapostels Paulus beantwortet ... in einer Leichenrede ungebethen von selbst vorgetragen
Frag: ob der Tod des hochwürdigen P. Franciscus Neumayr Soc. Jesu, weyland des hohen Domstifts in Augsburg ordinari Prediger, ein apostolischer Tod gewesen sey? : Mit einem sichern Ja, und zwar nach der Sterbensart des großen Weltapostels Paulus beantwortet ... in einer Leichenrede ungebethen von selbst vorgetragen
Marianisches Orakel, das ist, heilsame Räthe Mariä von dem guten Rath Ihren Pflegkindern, und Verehrern ihre Wunderbildes zu Gennanzo auch dessen durch die katholische, und allein wahrglaubende Christenheit fast allgemeinen Ebenbildern auf die in zerschiedenen Zufällen vorgetragene Anfragen ertheilet und in eine Sammlung gebracht
Trauerrede auf Franciscus den ersten dieses Namens weiland Römischen Kaiser, König in Germanien und zu Jerusalem, Herzog zu Lothringen und Baar, Großherzog zu Toscana, Markgrafen zu Charleville, Fürsten zu Nomeny, Grafen zu Falkenstein [et]c. [et]c. Als seiner höchchstseligen Majestät Leichenbesingniß in dem uralten unmittelbaren Reichsgotteshause Petershausen des heiligen Benedictinerordens nächst Constanz den 1ten des Weinmondes 1765 gehalten war : in verkürzten Sätzen gesprochen
Trauerrede auf Franciscus den ersten dieses Namens weiland Römischen Kaiser, König in Germanien und zu Jerusalem, Herzog zu Lothringen und Baar, Großherzog zu Toscana, Markgrafen zu Charleville, Fürsten zu Nomeny, Grafen zu Falkenstein [et]c. [et]c. Als seiner höchchstseligen Majestät Leichenbesingniß in dem uralten unmittelbaren Reichsgotteshause Petershausen des heiligen Benedictinerordens nächst Constanz den 1ten des Weinmondes 1765 gehalten war : in verkürzten Sätzen gesprochen