Archivale

Werkkunstschule

Darin: - Werbeblatt (Uraca-Farbspritz-Kompressoranlage) - Auszug aus der Schrift "Schule und Form. Zum Aufbau der gestalterischen Erziehung" (Hans Schwippert, Februar 1950) - Auszug aus der Niederschrift über die 12. Sitzung des Kulturausschusses am 29. und 30. 9. 1950 im Rathaus zu Duisburg - Werbeblatt ( Langlochbohrmaschine Modell LB) - Runderlass vom 20.12.1933 (Vorschriften für den Betrieb und das Wirken der Handwerker- und Kunstgewerbeschulen) - Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuwendungen des Bundes nach § 64a RHO - Werbeblatt (Bahn- und Sammelspedition, Möbeltransport, Lagerung Heinrich Bürger) - Ausschnite aus den Ministerialblättern für das Land Nordrhein-Westfalen - Auszug aus der Niederschrift über die 22. Sitzung des Schulausschusses am 10. Juli 1963 - Zeitungsausschnitte - Schrift "Das neue Mainz" (August 1961) - Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates am 19. Juli 1961 - Ausschnitt aus dem Eildienst des Deutschen Städtetages, Landesverband Nordrhein-Westfalen (10.3.1959) - Einladung zur Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Werkkunstschulen (Februar 1960) - Klage der Stadt Wuppertal an das Land Nordrhein-Westfalen wegen staatlicher Zuschüsse zur Unterhaltung einer Fachschule - Zeitschriftenausschnitte - Ergebnis der Rundfrage bezüglich Überlassung von Privateliers an Lehrkräfte - Einladung zur Jahrestagung des Bundes der Lehrkräfte an Werkkunstschulen (1956) Runderlass des Kultusministeriums vom 18. 2. 1956 (Richtlinien für Werkkunstschulen)

Enthält: enthält: - Angelegenheiten von Unterrichtsmaterialien - Angelegenheiten der künftigen Organisation und Arbeit der Werkkunstschulen - Rechnungsprüfungsangelegenheiten der Werkschule - Angelegenheiten der Zuschüsse für die Werkschule durch Landschaftsverband - Lehrplanentwürfe - Liste der in planmäßigen Stellungen befindlichen Lehrpersonen an der Meisterschule des Deutschen Handwerkes - Förderungsangelegenheiten - Unterlagen über den Umzug der Werkschule - Angelegenheiten der Lehrkräfte - Ausstellung der werkschule in Orléans - Behandlung der Werkkunstschulen nach den neuen Schulgesetzen - Angelegenheiten von Studienfahrten - Angelegenheiten von Ausbildungsbeihilfen (Liste mit Namen und bewilligten Beträgen) - Schulordnung - Angelegenheiten der Aufnahme- und Abschlussprüfungen - Liste der SchülerInnen der Bildhauerabteilung, der Garfiklasse, der Klasse für Holzgestaltung, der Metallklasse, der Stickklasse, der Webklasse - Verwaltungbericht der Werkschule Münster (1.10.-31.12.1955) - Aufbau der Werkschule Münster - Schülerzahlen der werkschule Münster

Archivaliensignatur
Amt 40, 24

Kontext
Schulamt
Bestand
Amt 40 Schulamt

Laufzeit
1945 - 1963

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945 - 1963

Ähnliche Objekte (12)