Archivale
Befehle des Chefs der BDVP
Enthält u. a.: Großbrand in Naphtalinanlage des PCK Schwedt, Betriebsteil Erkner, 1970. - Ausbildung der Kampfgruppen. - Auszeichnungen und Würdigungen. - Aufklärung von Straftaten (Tötung, Erpressung) in Eberswalde, Werbig, Werneuchen, 1970, 1971, 1974. - Durchführung von Inspektionen. - Verlegung der 3. Kompanie der Transportpolizei in das Objekt der 15. Polizei-Bereitschaft in Eisenhüttenstadt, 1971. - Schießen der Kampfgruppen. - Bekämpfung von Raubüberfällen in den Kreisen Bernau und Eberswalde, 1971. - Neue Uniformen für die Kampfgruppe. - Eröffnung einer U-Haft-Abteilung im Strafvollzugskommando Rüdersdorf, 1973. - Sicherungsmaßnahmen anlässlich der SED-Bezirksdelegiertenkonferenz, 1974. - Stabilisierung des Personal- und Kaderbestandes, 1974. - Brennpunkt Unbefugtes Benutzen von Kraftfahrzeugen, 1974. - Sicherheitskontrollen in Strafvollzugseinrichtungen und U-Haftanstalten, 1975. - Durchführung eines Militärtransportes im geschlossenen Eisenbahntransport, 1975.
- Archivaliensignatur
-
671 BDVP FfO 922
- Kontext
-
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) >> Chef der BDVP >> Befehle und Weisungen
- Bestand
-
671 BDVP FfO (80012) Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder)
- Laufzeit
-
1970-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:29 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970-1975