Archivale
Befehle des Chefs der BDVP
Enthält: Schießen der Kampfgruppen-Bataillone (mot). - Umbewaffnung der BdVP. - Übernahme von Munition. - Schließung der UHA Fürstenwalde und Eröffnung des SV-Standkommandos in Fürstenwalde. - Abschlussübung und Appell der Kampfgruppen in Eisenhüttenstadt. - Durchführung von Strafgefangenentransporten. - Einweisungslehrgang der Funker und Kraftfahrer für Funkfahrzeug GAS 69. - Auszeichnung nach Aufklärung von Verbrechen. - Kampfgruppenparade am 13.08.1966 in Berlin, Unter den Linden. - Ausbildungsprogramm der Kampfgruppen 1966/68. - Besichtigung des Strafvollzugs-Kommando Schwedt durch eine internationale Juristendelegation aus SW und NSW. - Spartakiade der Kampfgruppen im Bezirk. - Erfassung der Bewaffnung sowie der Geräte und Mittel der Chemie- und Pionierversorgung. - Auszeichnungen von Angehörigen der Kampfgruppen und der VP. - Bezirksbestenermittlung der VP. - Auszeichnungen anlässlich von Übungen und Bestenermittlungen. - Außerschulische Qualifizierung der Kommandeure, Stellvertreter und Stäbe der Kampfgruppen. - Ausbildung der chemischen Aufklärungstrupps. - Diensthundewesen. - Bekämpfung von Einbruchsdiebstählen in Postämtern und Poststellen. - Transport von Stimmzetteln, 1968. - Qualifizierung in der Feuerwehr. - Beseitigung der Folgen der Eisenbahnhavarie in Ullersdorf, Krs. Beeskow im Dez. 1968. - Treffen Junger Patrioten in Bad Saarow und der FDJ.
- Reference number
-
671 BDVP FfO 921
- Context
-
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) >> Chef der BDVP >> Befehle und Weisungen
- Holding
-
671 BDVP FfO (80012) Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder)
- Date of creation
-
1966-1969
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:33 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1966-1969