Ansichtskarte
Ansichtskarte Lederhandlung, Oranienstraße
Die Fotografie auf der Ansichtskarte zeigt die Fassade eines mehrstöckigen Gebäudes mit einem Rundbogeneingang, über dem sich ein Balkon befindet. Im Eingang steht eine Frau auf einer Leiter. Über einem Kellereingang auf der linken Seite ist „Leder-Handlung“ mit dem Namen „Gustav Foerster“ zu lesen. Links und rechts vom Eingang steht „Sämmtliche // Artikel // Schuhmacher“ und „Lager // Leisten // Blöcke“ geschrieben. Auf einem Schild an der Hauswand befindet sich die Aufschrift „Schäfte // Fabrik“. Auf den Fenstern im Erdgeschoss schauen Menschen zur Kamera. An der Hauswand sind Schaukästen angebracht.
Auf der Rückseite steht auf einem aufgeklebten Zettel Folgendes geschrieben: „Gustav Förster, Lederhandlung und // Steppanstalt // W. Goern & Co., Gummiwaren // A. Nikolaus, Rechtsanwalt // F. E. Schlick, Elfenbeinhandlung // SW68, Oranienstraße 107 // (BA 1909)“.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_3660
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Schuhmacher
Balkon
Leiter (Gerät)
Schaukasten
Rundbogen
Lederwarengeschäft
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
25.04.1909
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fotoatelier E. Teichert
- (wo)
-
Berlin
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Oranienstraße (Berlin-Kreuzberg)
- (wann)
-
1909 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Fotoatelier E. Teichert
Entstanden
- 25.04.1909
- 1909 (?)