Arbeitspapier
Anforderungen und Vermittlung von Innovationskompetenzen in der Automobilindustrie
Dieses Paper ist motiviert durch die Suche nach einem Konzept für individuelle Innovationskompetenzen - jenem Vermögen, dass Individuen in innovativen Situationen und Veränderungskontexten einbringen. Wir fokussieren uns hierbei auf die deutsche Automobilindustrie und deren Kompetenzmanagement. So schließt sich eine Dokumentenanalyse an, die in einer Systematik für Innovationskompetenzen mündet.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Papers of the Chair for Innovation Research and Technology Management ; No. 6-1
- Klassifikation
-
Management
- Thema
-
innovation skills
competence management
vocational training
education management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Zabich, Christin
Breßler, Julia
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Technische Universität Chemnitz, Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement
- (wo)
-
Chemnitz
- (wann)
-
2016
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Zabich, Christin
- Breßler, Julia
- Technische Universität Chemnitz, Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement
Entstanden
- 2016