Archivale
Zehntablösung und Angelegenheiten im Allgemeinen; Zehntablösung zu Belzhag; Zehntablösung zu Kupferzell; Zehntablösung zu Rechbach; Zehntablösung zu Unter- und Mittelsteinbach; Zehntablösung zu Unterohrn; Ablösung des Zehntens vom sogenannten "Hasselbusch" sowie den Markungen: Unterhof, Oberhof und Gaisbach; Zehntablösung zu Ulrichsberg und Weckhof; Zehntablösung zu Verrenberg, Zehntablösung zu Windischenbach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 116 Bü 148
- Alt-/Vorsignatur
-
No. 129 (rot)
Fach 17 Fasz. 15
- Umfang
-
1 Fasz. (11 Unterfasz.)
- Kontext
-
Domänenkanzlei Öhringen: Hospital Öhringen >> 3. Grundvermögen der Stiftung >> 3.3 Grund- und lehenherrliche Rechte >> 3.3.1 Zehntrechte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 116 Domänenkanzlei Öhringen: Hospital Öhringen
- Indexbegriff Ort
-
Belzhag, Kupferzell KÜN, Zehnte
Gaisbach, Künzelsau KÜN, Zehntdistrikt Haßelbusch
Kupferzell KÜN, Zehnte
Mittelsteinbach, Pfedelbach KÜN, Zehnte
Oberhof, Künzelsau KÜN, Zehntdistrikt Haßelbusch
Rechbach, Kupferzell KÜN, Zehnte
Ulrichsberg, Kupferzell KÜN, Zehnt
Unterhof, Künzelsau KÜN, Zehntdistrikt Haßelbusch
Unterohrn, Öhringen KÜN, Zehnte
Untersteinbach, Pfedelbach KÜN, Zehnte
Verrenberg, Öhringen KÜN, Zehnte
Weckhof, Künzelsau KÜN, Zehnte
Windischenbach, Pfedelbach KÜN, Zehnte
- Laufzeit
-
1849-1854
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1849-1854