Schriftgut
Beratung am 15. Dez. 1969
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 3 - 6; Protokoll;
TOP 1 ohne Vorlage: Erste Auswertung des 12. Plenums des ZK der SED;
TOP 2 ohne Vorlage: Auswertung von Beschlüssen des ZK und MR;
TOP 3a ohne Vorlage: Auswertung des MRB über Wissenschaftsorganisation in der chemischen Industrie;
TOP 3b mit Vorlage: Einsatz einer Arbeitsgruppe des Volkskammerausschusses für Volksbildung und einer Arbeitsgruppe des MHF an der Universität Rostock;
TOP 3c ohne Vorlage: Profilierung der HfÖ;
TOP 3d ohne Vorlage: Aufbau eines Zentrums für Aus- und Weiterbildung sowie Forschung auf dem Gebiet der Berufs- und Erwachsenenpädagogik;
TOP 3e mit Vorlage: Stand und Probleme der Zulassungen zum Studienjahr 1970/71;
TOP 3f ohne Vorlage: Entwurf einer VO über ein System der Absolventenlenkung;
TOP 4 mit Vorlage: Bericht über die Durchsetzung des Gesetzes über das einheitliche sozialistische Bildungssystem;
TOP 5 mit Vorlage: Weisung des Ministers über die Bildung, Aufgaben und Arbeitsweise der Beratungsorgane des MHF;
TOP 6 mit Vorlage: Bestätigung des Leiters der Abt. Grundfondsökonomie als Nomenklaturkader
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/25157
- Alt-/Vorsignatur
-
B 890/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Dienstbesprechungen >> TOP-Kartei 03.09.1968 - 22.12.1969
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Laufzeit
-
15. Dez. 1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Entstanden
- 15. Dez. 1969