Schriftgut
Beratung am 15. Dez. 1986
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 3.1 - 3.9; Protokoll;
TOP 1 ohne Vorlage: Auswertung von Beschlüssen des ZK und MR;
TOP 2 ohne Vorlage: Standpunkte zur Auslandsreisetätigkeit;
TOP 3.1 mit Vorlage: Plan der Auslandsdienstreisen; Plan der Einreisen hochrangiger Delegationen 1987;
TOP 3.2 mit Vorlage: Vorschläge zur Planung und Kontrolle der Valutamittel für Auslandsdienstreisen in das NSW;
TOP 3.3 mit Vorlage: Stand der Arbeiten und Probleme der Entwicklung einer Nomenklatur für Techniker- und Wirtschaftlerberufe bzw. Fachrichtungen;
TOP 3.4 mit Vorlage: Maßnahmeplan zur Umsetzung der "Konzeption für die langfristige Entwicklung der Aus- und Weiterbildung der Agraringenieure und -ökonomen an den Hoch- und Fachschulen der DDR";
TOP 3.5 mit Vorlage: Konzeption des MHF zur weiteren Entwicklung der Weiterbildung an Universitäten und Hochschulen;
TOP 3.6 mit Vorlage: Konzeption zur Nutzung der Kader und Kapazitäten der Fachschule für Ökonomie Plauen für die neue Ökonomenausbildung;
TOP 3.7 mit Vorlage: Bewerbungen zum Studienjahr 1987/1988 - 1991/1992;
TOP 3.8 mit Vorlage: Stand, Probleme bei der Vorbereitung des Absolventeneinsatzes 1987;
TOP 3.9 mit Vorlage: Information über die 29. ZMMM
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/26973
- Alt-/Vorsignatur
-
B 1581/10
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Dienstbesprechungen >> TOP-Kartei 08.07.1985 - 27.07.1987
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Laufzeit
-
15. Dez. 1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Entstanden
- 15. Dez. 1986