Bestand

Kranenburg, Stift, Urkunden AA 0368 (Bestand)

Rechtsgeschäfte

Bestandssignatur
AA 0368 121.33.01
Umfang
70 Einheiten; 5 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.3. J - L >> 1.2.3.14. Kranenburg >> 1.2.3.14.2. Stift
Verwandte Bestände und Literatur
1189
Propst Gherardus von Zyfflich (S) tauscht mit dem Abt Everhardus von Berne eine Hufe zu Leuth (Lothe) gegen eine andere des Stiftes Zyfflich, die der Hof in Gaele (Gala) zu Zinsrecht hat und gegen eine andere Hufe, die der Konvent in Meersbergen (Mersbergen) ebenfalls zu Zins hat.
Testes autem hujus concambii sunt magister Arnoldus, custos Henricus, cellarius Heribertus, Herzo canonicus, Henricus canonicus, Frethericus canonicus, Teodericus canonicus, laici vero testes sunt Iwanus de Gokesfordt, Hermannus de Villar, Albertus villicus de Wilre, Wiricus sacerdos de Noviomagio, Sigestappus sacerdos de Bonigge, Albertus sacerdos de Puflica.
Org. im Archiv der Abtei Berne in Noordbrabant

Bestandslaufzeit
1014/16-1758

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1014/16-1758

Ähnliche Objekte (12)