- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. germ. 436
- Material/Technik
-
Tinte; Papier; koloriert; Feder; Pinsel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Thomas Lirer, Chronik von Schwaben - Handschrift schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Der heilige Lucius zwingt den Bären vor die Pflugschar - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Die Vesten Hohentrentz des Magne von Höwen und Gutenberg des Egloff von Warthaw - Miniatur schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Kaiser Kurio und sein Sohn Wilpart von Leutkirch vor der Stadt Bolando - Miniatur schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Kaiser Kurio setzt seinen fünften Sohn zum Patriarchen ein, und baut ihm eine Wohnung auf dem Kirchberg bei Ulm - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Herzog Romulus von Schwaben hoch zu Roß vor einer Stadt - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Beschießung einer Veste - Miniatur schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Verlobung Rulands, des Sohnes Anßhelms von Starckenberg mit der Tochter Balthasars von Herrenberg vor der Veste Herrenberg - Miniatur schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Der Herr von Rotenfan und Herzog Romulus beschießen Dawenfelt und zwingen es zum christlichen Glauben - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Schwur des Markgrafen von Bayern und seiner zwölf genossen auf dem Rechberg - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Vereinigung der Heere Kaiser Konstantins und des Herzogs Werdel - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Gespräch zwischen Konstantin, seiner Mutter Helena, und dem römischen Priester Eusebius - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Die selige Frau Clareta macht das erblindete Volk sehend - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Der Schreiber im Gefängnis; vorn der junge Herr von Dillingen - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Der Schreiber stürzt den Herrn von Kelmüntz über den Felshang des Schloßbergs hinunter - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Kampf der Hohenstaufen und Habsburger - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Herr von Klingen und Heinrich, Herzog Hugens Sohn, kämpfen gegen Haintz vom Stain und die Bauern - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Herr von Rotenfan und Wilhelm von Helffenstein im Kampfe gegen die Herren von Aichelberg und von Rotenburg - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Schloß Langenargo auf dem Gaisbündel im Bodensee - Miniatur schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Herr von Rotenfan kämpft um die Ehre der Königin am Hofe des Khans von Kathay - Bildseite schwäbisch? - um 1470
hat Teil: Papst und Kaiser stehend - Bildseite schwäbisch? - um 1470
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
sonstiger Text & Chronik (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1470
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- um 1470