Mühlengebäude

Ehem. Obermühle (Mühlengebäude); Helsa, Sportplatzweg 39

Südlich der historischen Ortslage gelegener Fachwerkgebäudekomplex, der als Obermühle 1619 errichtet wurde. Die Mühle war dem Stiftskloster in Oberkaufungen lehnspflichtig und ging später in den Besitz des Merten Jäger über. Im 19. Jahrhundert wurde der Ursprungsbau nördlich durch einen Wirtschaftsteil sowie einen orthogonal anschließenden Gebäudeflügel nach Westen erweitert. Das Eichpfahlprotokoll vom 7. September 1853 gibt ein durch Wasserkraft angetriebenes, oberschlächtiges Wasserrad (Durchmesser 4,03 m, Breite 0,86 m) an. Das Wasser wurde der Losse entnommen. Die Obermühle wird spätestens seit 1898 nicht mehr betrieben. Stattdessen wurde eine bald wieder eingestellte Fabrikation für Holzriemenscheiben eingerichtet, der heutige Gebäudekomplex wird als Wohnhaus genutzt.Der Gebäudekomplex der ehemaligen Obermühle ist von ortsgeschichtlicher Bedeutung und als Kulturdenkmal zu schützen.

Sportplatzweg 21, ehem. Obermühle | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Sportplatzweg 39, Helsa, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mühlengebäude

Other Objects (12)