Urkunden

Heinrich von Lichtenfeld schenkt auf Bitten seines Bruders Johannes, Mönch in Weißenau, dessen Erbteil an ihrem gemeinschaftlichen Hof in Milpishaus (Hiltinshus) dem Kloster.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 3330
Alt-/Vorsignatur
B 523 Bü 299
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Aussteller; Stadt Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: nur noch das 2. Siegel erhalten

Kontext
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 13. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden

Indexbegriff Person
Lichtenfeld, Heinrich von
Lichtenfeld, Johannes von; Mönch
Indexbegriff Ort
Milpishaus : Hüttenreute, Hoßkirch RV
Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Erbschaftssachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Schenkungen

Laufzeit
1282 Mai 29 (IV. Kal. Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1282 Mai 29 (IV. Kal. Junii)

Ähnliche Objekte (12)