Wandbild

Der Heilige Antonius Abbas : Der Heilige Antonius Abbas

Ausschnitt: Der Oberkörper des Heiligen

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0584394z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Tempera; Sekkomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Der Heilige Antonius Abbas (Hauptdokument)
Literatur: Albini, Giuliana und Federico Cavalieri: Il Castello di Pandino: una residenza signorile nella campagna lombarda, Cremona 1986, S. 81

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
Buch Schmerzensmann
Imago Pietatis
Erbärmdebild
Wunde
zeigen
Zurschaustellung
Grab
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
Schmerzensmann, Imago Pietatis, Erbärmdebild: der aufgerichtete Christus, der in der Regel die Dornenkrone trägt, steht oder sitzt in seinem Grab und zeigt seine Wunden vor (zusätzlich sind meist die Leidenswerkzeuge dargestellt) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Pandino (Standort)
Rocca & Castello (Standort)
Erdgeschoss, Westflügel (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1989

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)