Wandbild

Der Heilige Eligius und der Heilige Antonius Abbas

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0587833z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Vgl. Restaurierungsbericht http://www.tramtreniealtro.com/Chiese%20&%20Monasteri/S.Caterina%20Sasso/index.htm, 2008.06.10

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Eligius (Heiliger)
Amboß
Kelch
Hammer
Pferd
Pferdebein
Hufeisen
Zange
Krone Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
der Huf- und Goldschmied Eligius, Bischof von Noyon, mögliche Attribute: Amboß, Kelch, Hammer (mit Krone darauf), Pferd (mit einem fehlenden Bein), Pferdebein, Hufeisen, Zange (ICONCLASS)
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Leggiuno-Sangiano (Standort)
Eremo di Santa Caterina del Sasso Ballaro (Standort)
Kapitelsaal (Standort)

Kultur
lombardisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1987
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1431-1440
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1998-2007

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 1987
  • 1431-1440
  • 1998-2007

Ähnliche Objekte (12)