Arbeitspapier | Working paper
SPSS TwoStep Cluster - a first evaluation
"SPSS enthält seit Version 11.5 einen Algorithmus zur TwoStep-Clusteranalyse. Dieses Verfahren wurde in den Sozialwissenschaften unseres Wissens nach bisher nicht angewendet. Das ist eigentlich überraschend: Die weit verbreiteten Verfahren der Clusteranalyse, wie k-means und agglomerative hierarchische Verfahren, haben bekannte Schwächen, für die SPSS TwoStep Clustering wenigstens teilweise eine Lösung verspricht: Insbesondere sollen gemischt-skalierte Variablen erlaubt sein und die Anzahl der Cluster automatisch bestimmt werden. Aus diesem Grund wird der neue Algorithmus in diesem Papier mit einer Simulationsstudie evaluiert. SPSS TwoStep ist erfolgreich, wenn die Variabeln quantitativ sind. Für gemischt-skalierte Variablen sind die Ergebnisse jedoch weniger zufrieden stellend. Ein Grund hierfür ist, dass nominalen Variabeln in der Analyse höher gewichtet werden und so verschiedene Variablen-Kombinationen die Ergebnisse dominieren können. Weiterhin findet SPSS TwoStep Cluster, selbst wenn den Daten keine Clusterstruktur zugrunde liegt. Modelle mit latenten Klassen führen hier zu besseren Ergebnissen. Sie erkennen Situationen, in denen keine Clusterstruktur vorliegt, treffen häufiger die richtige Clusterzahl und führen zu weniger verzerrten Schätzern." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
SPSS TwoStep Cluster - eine erste Evaluation
- Umfang
-
Seite(n): 23
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie (2004-2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Cluster-Analyse
SPSS
Skalierung
Analyse
Software
Daten
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bacher, Johann
Wenzig, Knut
Vogler, Melanie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie
- (wo)
-
Deutschland, Nürnberg
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-327153
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Bacher, Johann
- Wenzig, Knut
- Vogler, Melanie
- Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie
Entstanden
- 2004