Archivale
Pfullendorf
1546 Juni 1
Der kaiserliche Rat Dr. Johannes Kneller
Abschrift
s. Urkundenrepertorium U 142
1548-1554
Der Königsbronner Pfleger Michael Welling zu Pfullendorf
1 Unterfaszikel
1555
Eid und Bestallung des neuen Pflegers Ottmar Scheltz zu Pfullendorf
Abschrift
1555 - 1566
Pfarrer Jakob Haberkalter von Kippenhausen
1 Unterfaszikel
1560 Oktober 12
Vertrag zwischen Kloster Königsbronn und der Stadt Pfullendorf wegen der Pfarrei daselbst
Abschrift
1562 Juli 3
Vertrag zwischen Kloster Königsbronn und den Städten Überlingen und Pfullendorf wegen des Zehnten in Esch bei Pfullendorf
Abschrift
1577 April 15
Vertrag zwischen Herzog Ludwig von Württemberg und Abt Jakob Schropp von Königsbronn einerseits und der Stadt Pfullendorf andererseits wegen der Pfarrei daselbst
Abschrift
1581
Inventar des Königsbronner Hofs zu Pfullendorf
Libell
1592 - 1790
Das Lehengut zu Gaisweiler
1 Unterfaszikel
1607 August 4
Reskript Herzog Friedrichs von Württemberg an Abt Melchior Hägele von Königsbronn wegen der Pflege Pfullendorf
Ausfertigung
s.d. [17. Jh.]
"Designatio Documentorum ..."
Quartformat
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Bü 79
- Umfang
-
1 Bü ( 4 cm)
- Kontext
-
Königsbronn >> Akten >> 8. Einzelne Orte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexbegriff Person
-
Haberkalter, Jakob
Kneller, Johannes
Königsbronn, Melchior Hägele; Abt, um 1607-1608
Scheltz, Ottmar
Schropp, Jakob; Abt, 1528-1594
Welling, Michael; Renovator
Württemberg, Friedrich I.; Herzog, 1557-1608
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
- Indexbegriff Ort
-
Gaisweiler : Pfullendorf SIG
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN
Pfullendorf SIG
Überlingen FN
- Laufzeit
-
1546-1790
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1546-1790