Skulptur
Statuette der Aphrodite (sog. Aphrodite Heyl)
Die Statuette ist eine der schönsten antiken Terrakotten. Das eng anliegende Gewand der Liebesgöttin ist von den Schultern herabgeglitten; ihr angewinkeltes linkes Bein stand vielleicht auf einem Pfeiler. Die Vorderseite der aus der Form gezogenen Figur wurde mit dem Modellierstab nachgearbeitet und war farbig bemalt.
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
31272
- Maße
-
Höhe: 37,6 cm
- Material/Technik
-
Ton, aus der Matrize, von Hand nachgearbeitet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Kleinasien (Türkei)
- (wann)
-
2. Jh.v.Chr.
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Entstanden
- 2. Jh.v.Chr.