Review | Rezension
Rezension: Birgit Griese, Hedwig Rose Griesehop & Martina Schiebel (Hrsg.) (2004). Perspektiven qualitativer Sozialforschung
Der Sammelband gibt Einblicke in die interdisziplinäre Debatte des "Interuniversitären Netzwerks Biographie- und Lebensweltforschung" (INBL) der Universitäten Bremen, Göttingen und Bielefeld und versammelt vor allem methodische und methodologische Reflexionen zur Qualitativen Sozialforschung. Die Stärke der Publikation, Methodenfragen und Forschungsergebnisse der qualitativen Sozialforschung aus den unterschiedlichen Disziplinen der Soziologie, Erziehungs- und Kulturwissenschaft, Psychologie und Ethnologie sowie bezüglich der unterschiedlichen Handlungsfelder der grundlagentheoretischen und angewandten Forschung, Lehre und professioneller Praxis zu reflektieren, markiert gleichzeitig eine Schwäche. So stehen trotz eines programmatische Auftaktaufsatzes die sehr unterschiedlichen Beiträge häufig unvermittelt nebeneinander. Dennoch bietet der Sammelband interessante Anregungen zum Nachdenken über aktuelle und relevante Fragen zu Entwicklungsperspektiven qualitativer Sozialforschung.
- Weitere Titel
-
Review: Birgit Griese, Hedwig Rose Griesehop & Martina Schiebel (Eds.) (2004). Perspektiven qualitativer Sozialforschung [Perspectives of Qualitative Research]
Reseña: Birgit Griese, Hedwig Rose Griesehop & Martina Schiebel (Eds.) (2004). Perspektiven qualitativer Sozialforschung [Perspectivas de la investigación cualitativa]
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 14
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(3)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Griese, Birgit; Rose Griesehop, Hedwig; Schiebel, Martina: Perspektiven qualitativer Sozialforschung : Beiträge des 1. und 2. Bremer Workshops. Werkstattberichte des INBL, 14. Bremen: Univ.-Buchhandlung 2004. 3-88722-613-5
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
qualitative Methode
Methodologie
Sozialforschung
Interdisziplinarität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Appel, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs050311
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rezension
Beteiligte
- Appel, Michael
Entstanden
- 2005