Urkunden
Bischof Franz Emmerich Kaspar von Worms belehnt Karl Valentin von Helmstatt und Johann Friedrich, Sohn +Pleickards von Helmstatt, sowie deren Vettern mit Bischofsheim. Siegler: Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 484
- Alt-/Vorsignatur
-
6/1/1/u, 6/1/2/h, 6/1/2/p
Lit. L Nr. 21
- Bemerkungen
-
1) Ausf. Perg., S. anh. in Holzkapsel - Rv. 2) Abschr. des [helmstatt.] Archivars L[udwig] F[riedrich] Sutor, 18.Jh., Pap. 2 Bl. [3) Abschr. des helmstatt. Amtmanns J.C.Walther vom 30.8.1768 in 1344 Juli 8, U 465] 4) Begl. Abschr. des Sinsheimer Notars Johann Michael Hastner vom 27.10.1770, Pap. 2 Bl., Notariatssignet 5) Abschr. von 4) 6) Begl. Abschr. des helmstatt. Archivars Silbereysen vom 1.6.1795, Pap. 2 Bl., S. aufgedr. 7) Abschr. des Mutungsschreibens Johann Friedrichs von Helmstatt vom 12.1.1676 durch den helmstatt. Archivar Silbereysen vom 1.6.1795, Pap. 2 Bl.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1680-1699
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Hastner; Johann Michael, Notar zu Sinsheim
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard
Helmstatt, von; Johann Friedrich
Helmstatt, von; Karl Valentin
Silbereysen; Ferdinand Friedrich, Archivar zu Neckarbischofsheim
Sutor; Ludwig Friedrich, Archivar und Notar zu Neckarbischofsheim
Walther; J. C., helmstatt. Amtmann
Worms; Bischöfe; Franz Emmerich Kaspar
- Indexbegriff Ort
-
Neckarbischofsheim HD
Sinsheim HD
- Laufzeit
-
1680 (1680 August 6 Worms)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1680 (1680 August 6 Worms)