Schriftgut

Protokoll Nr. 83/51.- Sitzung am 5. Juli 1951: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/211 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 194 Tagesordnungspunkte: 1. Gründung der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften - 2. Geldüberweisungen aus dem Bereich der DM West an Bewohner der DDR und des demokratischen Sektors von Großberlin - 3. Einzelverträge und Alterversorgung für die technische Intelligenz - 4. Ferienlager-Aktion - 5. Aufstellung der Fragen, die nach dem Arbeitsplan des Sekretariats des ZK und der Abteilungen im Sekretariat behandelt werden müssen - 6. Mitarbeit der Landesregierungen und örtlichen Verwaltungen bei der Durchführung der Schwerpunktaufgaben des Fünfjahrplanes - 7. Versorgung mit Frühkartoffeln im demokratischen Sektor von Berlin - 8. Weiterstudium in der UdSSR für Kinder deutscher Spezialisten, deren Eltern nach der DDR zurückkehren - 9. Verbesserung der Arbeit der DEFA-Kommission - 10. Richtlinien zur Organisationsstatistik - 11. Programm der Veranstaltungen des Kulturbundes zu gesamtdeutschen Kirchentag vom 10. - 15. Juli 1951 - 12. Anweisung an die Landes- und Kreisleitungen zur Erläuterung der Führung der Nomenklatur - 13. "Notizbuch des Agitators" Heft Nr. 17 - 14. Beschlagnahme aller bis zum 1. August fertiggestellten Neubauten im demokratischen Sektor Berlins - 15. Entwurf für einen Saal im Finanzministerium - 16. Stellungnahme zu dem vom Kollektiv junger Dichter geschaffenen Lied zu Ehren des Präsidenten der DDR - 17. Text zur Chor-Fantasie Opus 80 von Beethoven - 18. Reise von Prof. Dr. med. Willi Felix nach Frauenfeld (Schweiz) - 19. Teilnahme an der Tagung des administrativen Komitees der internationalen Vereinigung der Chemiearbeiter in Mailand vom 7. - 9. Juli 1951 - 20. Teilnahme an der Tagung des administrativen Komitees der internationalen Vereinigung der Metall- und Maschinenbau-Arbeiter in Wien - 21. Reise des Genossen Ottomar Geschke in die CSR - 22. Einladung des Dekan von Canterbury, Dr. Hewlett Johnson - 23. Übersiedlung der Genossin Frieda Stück zu ihrem Mann nach Peking - 24. Einreisegenehmigung für Genossen Franz Konieczny, seiner Frau Hildegard und seiner 10-jährigen Tochter Christine nach Polen - 25. Reise der Genossen Margarete Pape und Kuhli nach Prag - 26. Einladung französischer Transport- und Hafenarbeiter - 27. Einsatz der Genossinnen Herta Birkenhauer und Elfriede Wagner - 28. Mitarbeiter für Verschlußsachen im Büro des Sekretariats bei den Landesleitungen - 29. Einsatz der Genossin Else Graening als Instrukteur in der Abteilung Wirtschaftspolitik beim ZK - 30. Einsatz des Genossen Paul Jacobs - 31. Einsatz des Genossen Max Rüffle - 32. Einsatz des Genossen Herbert Geyer - 33. Einsatz des Genossen Walter Gruner - 34. Ablösung und Besetzung der Funktion des Leiters der Hauptverwaltung Energie im Ministerium für Schwerindustrie - 35. Einsatz des Genossen Hein Hetmanek - 36. Bestätigung des Genossen Willi Köhler - 37. Einsatz des Genossen Hans Nordwig - 38. Einsatz des Genossen Ernst Lungewitz - 39. Ausscheiden des Genossen Gustav Lange - 40. Einsatz des Genossen Hans Schulz - 41. Einsatz des Genossen Franz Hormes - 42. Gewährung einer Rente für Genossen Rudolf Weck - 43. Verhandlungen mit der Regierung der Volksrepublik Polen und der Regierung der tschechoslowakischen Volksrepublik auf Lieferung von Kohle im Rahmen des 5-Jahr-Planes - 44. Entsendung von Schülern der deutsch-russischen Schule zum Studium in der Sowjetunion

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/60266
Former reference number
DY 30/J IV 2/3A/194
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> Juli >> Protokoll Nr. 83/51.- Sitzung am 5. Juli 1951
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1951

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)