Illustration
Hüssener, Auguste nach Ludwig Buchhorn?: Die Rose unterm Hut
Vermutlich eine Illustration für eine Rittererzählung, der in den Unterlagen des Märkischen Museums überlieferte Titel "Die Rose unterm Hut" ließ sich allerdings so nicht nachweisen. Auf einer Parkbank sitzen ein junger und ein älterer Herr in Ritterkostüm, neben sich eine Rose. Im Hintergrund drei Damen, die gerade ein Haus betreten. Es ist der Moment dargestellt, wo vor allem der jüngere darüber grübelt, von welcher Dame der ältere Ritter die Rose erhielt. Auguste Hüssener hat ihre Kupferstecher-Ausbildung bei Ludwig Buchhorn (1770-1856) erhalten, was um 1828/30, vielleicht auch etwas länger, erfolgt sein dürfte. Buchorn war Direktor der Kupferstecherschule der Akademie der Künste. Es existieren keine Unterlagen darüber, ob Auguste Hüssener bei ihm eher Privatunterricht nahm oder offiziell an der Akademie als Schülerin eingetragen war. Unbezeichnet. Arbeitsexemplar mit Korrekturen von Auguste Hüssener. Literatur: Iris Berndt (Hrsg.): "ein rühmlich bekannter Kupferstecher". Ludwig Buchhorn (1770-1856) Halberstadt, Dessau, Berlin. Halle 2020, S. 158.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Sammlung
-
Berliner Künstlerinnen
- Inventarnummer
-
VII 78/275 a w
- Maße
-
Blattgröße: Höhe 18 cm, Breite 12,4 cm; Bildgröße Höhe 11 cm, Breite 8 cm (unregelmäßig beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung auf Velin, leicht stockfleckig, stellenweise mit weißer Tempera korrigiert
- Bezug (was)
-
Illustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1830 (?)
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration
Entstanden
- 1830 (?)