Urkunde

Clauwes Gobell, wohnhaft zu Germenrode (auch Germenrade), und Eyle, seine Frau, bekunden, daß sie an Priorin und Konvent 'des stifftes' daselbst a...

Reference number
Urk. 24, 428
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit anh. Siegel. Rückw. die Signatur XXXVII des Inventars von 1527.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Mantag nach ,Judica'.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Clauwes Gobell, wohnhaft zu Germenrode (auch Germenrade), und Eyle, seine Frau, bekunden, daß sie an Priorin und Konvent 'des stifftes' daselbst auf Wiederkauf vor dem Zinstermin um 5 rhein. Goldgl. einen jährlich auf s. Mertinstagk zu zahlenden Zins von ¼ gl. verkauft und dafür ihr Haus und Hof daselbst, im Dorfe zwischen Ernst Wygant und Henchen Konigs gelegen, zum Pfande gesetzt haben. Bei Zinsversäumnis unterwerfen sich die Verkäufer geistlichem oder weltlichem Verfahren, die Käufer aber dürfen mit den Pfandstücken nach ihrem Belieben verfahren und sollen auch Ersatz für Kosten und Schaden erhalten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Claus Jungehans, Pfarrer zu Abterode, auf Bitten der Aussteller, doch sich und seinen 'testamentarien' alle Rechte vorbehaltend.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1520 März 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1520 März 26

Other Objects (12)