- Reference number
-
E 76, Nr. 124 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Further information
-
Inhalt: Clauwes Molssloubin, Bürger zu Erfurt verkauft dem Hanse Kulmen, ebenfalls Bürger zu Erfurt und Ursula, seiner ehelichen Wirtin, den Erben oder Inhabern dieses Briefes 1 Erfurter Malter halb Gebinde ("schoves") reinen Korns, halb reinen Hafers und 5 Schillingpfennige Landwährung als jährlichen Erbzins mitsamt Lehnsfreiheit. Abgabe erfolgt durch Hans Oswald, gesessen zu "Molssloubin" [Molschleben?] von einer Hufe Ortlandes zu Tröchtelborn ("Truchtelborn") [n Erfurt] zu Michaelis. Besiegler: Clauwes Kippelhorn, der Ältere, Bürger zu Erfurt.
Ort: Erfurt
Siegelreste/-verluste: Siegel gut erhalten
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Context
-
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
- Holding
-
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)
- Date of creation
-
1455 Dezember 3
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:25 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1455 Dezember 3
Other Objects (12)