Akten
Engelthal. Priorin und Konvent.
Suplik Priorin und Konvent zu Engelthal an König Christoph zu Dänemark, Pfalzgraf und Herzog in Bayern, wegen Bestätigung der Privilegien des Klosters und Schutz gegen Beeinträchtigung desselben, vom 5. Juli 1445, überreicht durch den Ritter Erhard Rohrenstetter.Bittschrift Priorin und Konvent zu Engelthal an Pfalzgraf Philipp wegen der durch Herzog Georgs Pfleger zu Recheneck, Utz von Königsberg den Kloster gegen sein Privilegium zugesagten Vergütung.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten A 76 Nr. 3
- Former reference number
-
S. I. L. 38 Nr. 39 und 39 a, füher MS 604
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Ratskanzlei, A-Laden >> Ratskanzlei, A-Laden, Akten >> A 76 - Hohe fraischliche Obrigkeit, Malefizfälle mit Pfalz
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten
- Indexentry person
-
Rohrenstetter, Erhard (Ritter)
Königsberg, Utz von (Pfleger zu Reicheneck)
Dänemark, Christop König von
Pfalz, Philipp Pfalzgraf von
- Indexentry place
-
Engelthal (Lkr. Nürnberger Land), Kloster
Reicheneck (Gde. Happurg, Lkr. Nürnberger Land), Pfleger
- Provenance
-
Nürnberg, Reichsstadt, Ratskanzlei
- Date of creation
-
1441
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Nürnberg, Reichsstadt, Ratskanzlei
Time of origin
- 1441