Akten

Engelthal. Priorin und Konvent.

Suplik Priorin und Konvent zu Engelthal an König Christoph zu Dänemark, Pfalzgraf und Herzog in Bayern, wegen Bestätigung der Privilegien des Klosters und Schutz gegen Beeinträchtigung desselben, vom 5. Juli 1445, überreicht durch den Ritter Erhard Rohrenstetter.Bittschrift Priorin und Konvent zu Engelthal an Pfalzgraf Philipp wegen der durch Herzog Georgs Pfleger zu Recheneck, Utz von Königsberg den Kloster gegen sein Privilegium zugesagten Vergütung.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten A 76 Nr. 3
Alt-/Vorsignatur
S. I. L. 38 Nr. 39 und 39 a, füher MS 604
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Ratskanzlei, A-Laden >> Ratskanzlei, A-Laden, Akten >> A 76 - Hohe fraischliche Obrigkeit, Malefizfälle mit Pfalz
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten

Indexbegriff Person
Rohrenstetter, Erhard (Ritter)
Königsberg, Utz von (Pfleger zu Reicheneck)
Dänemark, Christop König von
Pfalz, Philipp Pfalzgraf von
Indexbegriff Ort
Engelthal (Lkr. Nürnberger Land), Kloster
Reicheneck (Gde. Happurg, Lkr. Nürnberger Land), Pfleger

Provenienz
Nürnberg, Reichsstadt, Ratskanzlei
Laufzeit
1441

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Nürnberg, Reichsstadt, Ratskanzlei

Entstanden

  • 1441

Ähnliche Objekte (12)