Münze
Parther: Pakoros II.
Vorderseite: Drapierte Buste des Pakoros II. mit Diadem und Ohrring in der Brustansicht nach l.
Rückseite: [ΒΑCΙΛΕΩC / ΒΑCΙΛΕΩΝ - [ΑΡCΑΚΟΥ / ΕΓΕΡΓΕΤΟΥ - ΔΙΚΑΟΥ - ΕΠ]ΙΦΑΝΟΥC / ΦΙΛΕΛΛΗΝΟC. verwildert - Bogenschütze (Arsakes) sitzt auf einem Stuhl mit seiner Waffe nach r. Unten r. der Buchstabe A. Unter dem Stuhl ein Kreuz.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Alter Orient
- Inventarnummer
-
18213002
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.64 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia ²(1980) 237 Typ 73,12; SNP VII 310 Nr. 582 Taf. 32 (dieses Stück, Ekbatana, datiert in Jahre 385-387 = 73/74-75/76 n. Chr.).
Standardzitierwerk: SNP VII [0582]
- Klassifikation
-
Drachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Herrscherrepräsentation
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient
- Bezug (wer)
-
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Dargestellte/r)
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Autorität)
- (wo)
-
Iran
Media
Ekbatana
- (wann)
-
75-ca. 110 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1856/18380
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Autorität)
- Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 75-ca. 110 n. Chr.
- 1856