Münze
Parther: Artabanos II.
Vorderseite: Bärtige Büste des Artabanos II. mit Diadem und Ohrring nach l. Das Diadem mit Doppelschleife und drei Enden.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ / ΑΡΣΑΚΟΝ / ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ ΔΙΚΑΙΟΥ / ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ ΦΙΛΕΛΛΗΝΟΣ - König mit Bogen auf Thron nach r. sitzend, unter dem Bogen ein Monogramm.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Ein Merkmal der Unterscheidung des Artabanos II. von Gotarzes II. besteht in dem Fehlen der Warze an der linken Stirnseite.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Alter Orient
- Inventarnummer
-
18211649
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.17 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: D. Sellwood, An Introduction to the Coinage of Parthia (1971) 193-194 Typ 63; F. B. Shore, Parthian Coins and History. Ten Dragons against Rome (1993) 142 Nr. 341-345.
- Klassifikation
-
Drachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Herrscherrepräsentation
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Iran
Media
Ekbatana
- (wann)
-
10-38 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2008
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/15
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 10-38 n. Chr.
- 2008