- Alternativer Titel
-
Vater Zeit steht mit zwei Frauen vor einem Häusschen, welche tuscheln und jeweils einen Almanach in Form eines Schildes in der Hand halten.
1852 Relevé de faction par 1853
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/234r
- Maße
-
Höhe: 363 mm
Breite: 253 mm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: 1852 RELEVÉ DE FACTION PAR 1853. / Voici la consigne .... ne laissez pas entrer trop de croûtes à l'exposition .... évitez de vous promener au milieu du macadam / en temps de pluie .... fricottez le moins possible à la Bourse ... et si vous débarquer de nouveaux Oncles Tom, criez-leur: / au large !... (unten)
Aufschrift: ALMANACH 1853 / ALMANACH 1852 / ACTIONS BOURSE (mittig)
Aufschrift: 61 (oben rechts)
Aufschrift: ACTUALITÉS . (oben )
Aufschrift: 259 (unten rechts)
Aufschrift: CHAM (unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Rückseite: Seite mit Text und Adressen [D 1997/234v]
ist Teil von: Actualités [D 1997/52 - D 1997/55, D 1997/220 - D 1997/342]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Karikatur
Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
Sanduhr
politische Karikaturen und Satiren
landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sense
Hütte, Häuschen
Kalender, Almanach
Börse, Börsenhandel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Le Charivari (HerausgeberIn)
Aubert & Cie (HerausgeberIn)
- (wann)
-
2. Januar 1853
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Cham (LithografIn)
- Le Charivari (HerausgeberIn)
- Aubert & Cie (HerausgeberIn)
Entstanden
- 2. Januar 1853