Bild | Bildfeld

Magdalenenaltar — Altarflügel mit der Anbetung der Heiligen Drei Könige und drei Heiligen — Anbetung der Heiligen Drei Könige

Status: Fragment

Location
private Sammlung (Wocklum), Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Measurements
Höhe x Breite: 66,5 x 73 cm
Material/Technique
Öl; Eichenholz
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift: unterer Bildrand — Minuskel, gotische — bezieht sich auf Bildfeld darunter — sa maria m[a]g[da]lena; s. augustinus; s. levinus

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie
Beschreibung: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
Beschreibung: Stall, Pferch
Beschreibung: der Ochse und der Esel an der Krippe (Geburt Christi)
Beschreibung: sternförmiges Ornament

Event
Herstellung
(who)
Meister des Göttinger Barfüßer-Altars, 1401-1425 (Maler)
(when)
um 1415/1425

Last update
07.04.2025, 12:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildfeld; Bild

Associated

  • Meister des Göttinger Barfüßer-Altars, 1401-1425 (Maler)

Time of origin

  • um 1415/1425

Other Objects (12)