Bericht

Die Finanzen der Bundesagentur für Arbeit: Rückblick und Ausblick

Ausgangspunkt der Analyse ist die für Anfang 2019 vorgesehene Senkung des Beitragssatzes in der Arbeitslosenversicherung von 3,0 auf 2,5 Prozent. Der Autor stellt dar, dass die Ausgaben für die Weiterbildung der Beschäftigten erhöht werden und das Arbeitslosengeld unter erleichterten Voraussetzungen gezahlt wird. Er zeigt, dass auf diese Weise der strukturelle Überschuss der Bundesagentur für Arbeit beseitigt wird. Gleichzeitig werden die Rücklagen der Bundesagentur weiter steigen, wobei die Verzinsung der allgemeinen Rücklage der Bundesagentur (Ende 2018: 23,3 Mrd. Euro) sowohl im Jahr 2019 als auch im Jahr 2020 wohl 0,0 Prozent betragen wird. Der Autor hält eine weitere Beitragssatzsenkung angesichts der extrem hohen Rücklage für angebracht.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Kiel Policy Brief ; No. 119

Classification
Wirtschaft
Subject
Arbeitslosenversicherung
Beitragssatzsenkung
Budgetüberschuss
Sozialversicherung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Boss, Alfred
Event
Veröffentlichung
(who)
Kiel Institute for the World Economy (IfW)
(where)
Kiel
(when)
2018

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Boss, Alfred
  • Kiel Institute for the World Economy (IfW)

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)