Arbeitspapier
Wohin mit den Überschüssen der Bundesagentur für Arbeit?
Die Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit hat sich in den Jahren 2006 und 2007 deutlich verbessert. Neben der wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung haben dazu verschiedene Arbeitsmarktreformen beigetragen. Über die Verwendung der Überschüsse und der angesammelten Rücklage wird heftig diskutiert. Zusätzliche Leistungen an Arbeitslose und eine geringe Reduktion des Beitragssatzes werden vorgeschlagen. Es ist aber möglich, den Beitragssatz um einen vollen Prozentpunkt zu senken, ohne dass die Bundesagentur für Arbeit Finanzierungsprobleme hat, zumal eine kräftige Beitragssatzsenkung zu mehr Beschäftigung führen würde.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Kiel Working Paper ; No. 1384
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
Taxation and Subsidies: Other
- Thema
-
Arbeitslosengeld
Sozialversicherungsbeiträge
Beschäftigung
Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit
Arbeitslosenversicherung
Sozialversicherungsfinanzierung
Sozialversicherungsbeitrag
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Boss, Alfred
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kiel Institute for the World Economy (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Boss, Alfred
- Kiel Institute for the World Economy (IfW)
Entstanden
- 2007