Fortlaufendes Sammelwerk

Bullettino archeologico italiano

Die Zeitschrift erschien erstmals im Mai 1861. Die Intention des Herausgebers Giulio Minervini [→http://www.treccani.it/enciclopedia/giulio-minervini_%28Dizionario-Biografico%29/](1819-1891) war eine Fortführung des „Bullettino archeologico Napoletano“, dessen letzten beiden Jahrgänge (1852/53 bzw. 1860[1863]) er als Mitherausgeber betreut hatte. 1861 entschloss Minervini sich zur Gründung einer neuen Zeitschrift, dem „Bullettino archeologico italiano“. Obwohl dieses nun den Zusatz „italiano“ führte und somit inhaltlich nicht mehr nur auf die Region um Neapel beschränkt war, gelang es nicht, die neue Zeitschrift zu etablieren. Sie wurde bereits nach dem Erscheinen von zwei Jahrgängen 1862 wieder eingestellt.
Die Zeitschrift erschien erstmals im Mai 1861. Die Intention des Herausgebers Giulio Minervini [→http://www.treccani.it/enciclopedia/giulio-minervini_%28Dizionario-Biografico%29/](1819-1891) war eine Fortführung des „Bullettino archeologico Napoletano“, dessen letzten beiden Jahrgänge (1852/53 bzw. 1860[1863]) er als Mitherausgeber betreut hatte. 1861 entschloss Minervini sich zur Gründung einer neuen Zeitschrift, dem „Bullettino archeologico italiano“. Obwohl dieses nun den Zusatz „italiano“ führte und somit inhaltlich nicht mehr nur auf die Region um Neapel beschränkt war, gelang es nicht, die neue Zeitschrift zu etablieren. Sie wurde bereits nach dem Erscheinen von zwei Jahrgängen 1862 wieder eingestellt.

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- C 2271
ISSN
ISSN 2196-1891
Sprache
Italienisch
Anmerkungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Reihe
Archäologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Archäologische Zeitschriften

Schlagwort
Kultur
Kunst
Ausgrabung
Geschichte
Archäologie
Ausstellung
Antike
Ausgrabung
Geschichte

Erschienen
Neapel , 1861 - 1862

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.9007
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-90077
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fortlaufendes Sammelwerk

Entstanden

  • Neapel , 1861 - 1862

Ähnliche Objekte (12)