Hochschulschrift
Etablierung eines neuartigen, selektiven Transportsystems für Makrophagen und Monozyten basierend auf dem clostridialen Exoenzym C3bot und Streptavidin
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ulm, Universität Ulm, Diss., 2016
- Schlagwort
-
Clostridium botulinum
Streptavidin
Toxin
Makrophage
Monozyt
ADP-Ribosyltransferasen
Domäne
Actin
Proteine
Zielzelle
Clostridium difficile
Clostridium limosum
Streptavidin
NAD-ADP-Ribosyltransferase
Rekombinantes Protein
Makrophage
Monozyt
Bakteriengift
Clostridium botulinum
Toxikologie
Vergiftung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ulm
- (wer)
-
Universität Ulm. Medizinische Fakultät
- (wann)
-
2016
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:289-vts-99914
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Christow, Hannes
- Universität Ulm. Medizinische Fakultät
Entstanden
- 2016