AV-Materialien
Paragraph 175 - Homosexuelle wollen rehabilitiert werden
In der Union schwindet offenbar der Widerstand gegen die Gleichstellung von homosexuellen Lebenspartnerschaften mit der Ehe. Die Urteile bleiben bestehen.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will Homosexuelle, die als Straftäter verurteilt wurden, rehabilitieren. In Baden-Württemberg sind besonders viele Männer betroffen. "Die Polizei hat mich damals direkt von der Lehrwerkstatt abgeholt. Es war ein Albtraum", erzählt der 72-jährige Fritz Schmehling. 1956 wurde der damals 14-Jährige verhaftet. Der Vorwurf: "Unzucht zwischen Männern". Schmehling bekam vier Wochenenden Jugendarrest. Sein erwachsener Partner wurde zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis in Bruchsal verurteilt. Das Gericht berief sich auf Paragraf 175: Homosexualität verstoße gegen das Sittengesetz und dürfe verfolgt werden. Schon in der NS-Zeit brachte dieser Paragraf Homosexuelle in Lager und Gefängnisse. Erst 1994 wurde er abgeschafft. Doch die Urteile bestehen bis heute weiter. Die Verurteilten fordern ihre Aufhebung. Die Politik in Bund und Land tut sich damit schwer.
[Aufnahmen von Akten aus dem Generallandesarchiv Karlasruhe und Hauptstaatsarchiv Stuttgart]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150043/206
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> April
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexbegriff Person
-
Bruns, Manfred; Bundesanwalt
Kaufmann, Stefan; Rechtsanwalt, Bundestagsabgeordneter, 1969-
Lösch, Brigitte; Politikerin, Abgeordnete, Sozialpädagogin, 1962-
Weichenberger, Karlheinz
- Laufzeit
-
9. April 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 9. April 2015