Landkarte | Topographische Karte
Karte des westlichen Russlands
Kurzbeschreibung: Karte eines Kartenwerks
Kartographische Angaben: 15 Breitenminuten und 30 Längenminuten je Kartenblatt ; Nullmeridian: Ferro
Erweiterte Beschreibung: Von 1897 bis 1917 als Kriegskarte bearbeitet und herausgegeben. Als Basiskarten sind v.a. russische Karten im Maßstab 1:42.000, außerdem österreichisch-ungarische Karten im Maßstab 1:75.000 sowie die Reymannsche Special-Karte von Mitteleuropa im Maßstab 1:200.000 genutzt worden. Das Kartenwerk schließt östlich an die Karte des Deutschen Reiches 1:100.000 an und deckt mit 467 Kartenblättern Teilgebiete Polens, Weißrußlands und der Ukraine ab sowie ganz Litauen, den größten Teil von Lettland und einzelne Gebiete von Estland. Das Kartenwerk wurde nach 1917 nicht mehr laufend gehalten.
- Location
-
Greifswald
- Collection
-
Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie (Universität Greifswald)
- Inventory number
-
KW/C10.01/2-R35
- Measurements
-
Maßstab 1:100.000
- Related object and literature
-
Teil von: Karte des westlichen Russlands 1:100.000
- Classification
-
Kartographie
- Subject (where)
-
Berlin
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1915
- Last update
-
25.03.2025, 9:45 AM CET
Data provider
Universität Greifswald. Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Topographische Karte; Landkarte
Time of origin
- 1915