Landkarte | Topographische Karte
Karte des westlichen Russlands 1:100.000
Kurzbeschreibung: Kartenwerk
Kartographische Angaben: 15 Breitenminuten und 30 Längenminuten je Kartenblatt ; Nullmeridian: Ferro
Erweiterte Beschreibung: Von 1897 bis zum Ende des 1. Weltkrieges als Kriegskarte bearbeitet und herausgegeben. Als Basiskarten sind v.a. russische Karten im Maßstab 1:42.000, außerdem österreichisch-ungarische Karten im Maßstab 1:75.000 sowie die Reymannsche Special-Karte von Mitteleuropa im Maßstab 1:200.000 genutzt worden. Das Kartenwerk schließt östlich an die Karte des Deutschen Reiches 1:100.000 an und deckt mit 467 Kartenblättern Teilgebiete Polens, Weißrußlands und der Ukraine ab sowie ganz Litauen, den größten Teil von Lettland und einzelne Gebiete von Estland. Das Kartenwerk wurde nach 1918 nicht mehr laufend gehalten.
- Standort
-
Greifswald
- Sammlung
-
Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie (Universität Greifswald)
- Inventarnummer
-
KW/C10.01/2
- Maße
-
Maßstab 1:100.000
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: 326 Miloslaw-Pyzdry A33
hat Teil: 303 Powidz-Słupca
hat Teil: B 32 Słupca, K.d.D.R. 303 Powidz
hat Teil: B 33 Konin
hat Teil: B 33 Konin
hat Teil: 351 Sobotka-Kalisz
hat Teil: 376 Mixstadt-Opatówek
hat Teil: B 36 Wieruszów, K.d.D.R. 401 Kempen
hat Teil: 426 Pitschen-Bolesławiec
hat Teil: C 29 Thorn
hat Teil: C 30 Służewo, K.d.D.R. 254 Argenau
hat Teil: 279 Popowo-Radziejów
hat Teil: C 32 Sompolno
hat Teil: C 33 Koło
hat Teil: C 34 Uniejów
hat Teil: C 35 Sierads
hat Teil: C 36 Slotschew
hat Teil: C 37 Wieluń, K. d.D.R. 427 Landsberg i. Ob. Schles.
hat Teil: C 38 Krzepice, K.d.D.R. 453 Rosenberg i. Ob. Schles.
hat Teil: D 29 Dobrzyń, K.d.D.R. 227 Gollub
hat Teil: D 30 Lipno
hat Teil: D 31 Włocławek
hat Teil: D 31 Włocławek
hat Teil: D 32 Kłodawa
hat Teil: D 32 Kłodawa
hat Teil: D 33 Łenczyna
hat Teil: D 34 Ozorków
hat Teil: D 35 Łask
hat Teil: D 36 Szczerców
hat Teil: D 36 Szczerców
hat Teil: D 37. Działoszyn
hat Teil: 454. Herby - Tschenßtochow
hat Teil: D 39, Kosjeglowy, K.d.D.R. 479. Woischnik
hat Teil: 501. Beuthen - Bendzin
hat Teil: D 40 Bendzin, K. d. D.R. 501. Beuthen
hat Teil: 228. Gorzno - Rypin
hat Teil: 228., E 29 Gorzno - Rypin
hat Teil: E 30 Sierpc
hat Teil: E 31 Płock
hat Teil: E 32 Gostynin
hat Teil: E 33 Kutno
hat Teil: E 34 Łódź
hat Teil: E 35 Pabianice
hat Teil: E 35 Pabianice
hat Teil: E 36 Piotrków
hat Teil: F 36 Piotrków
hat Teil: E 37 Nowo Radomsk
hat Teil: E 37 Nowo Radomsk
hat Teil: E 38 Koniecpol
hat Teil: E 39 Żarki
hat Teil: E 40 Olkusz
hat Teil: E 41 Racławice
hat Teil: 229., F 29 Soldau - Szreńsk
hat Teil: F 29 Szreńsk
hat Teil: F 30 Racionż
hat Teil: F 31 Drobin
hat Teil: F 31 Drobin
hat Teil: F 32 Wyszogród
hat Teil: F 33 Łowicz
hat Teil: F 34 Skierniewice
hat Teil: F 35 Tomaszów, Gouv. Piotrków
hat Teil: F 36 Opoczno
hat Teil: F 37 Przedbórz
hat Teil: F 38 Włoszczowa
hat Teil: F 39 Jendrzejów
hat Teil: F 40 Miechów
hat Teil: F 40 Miechów
hat Teil: F 41 Słomniki
hat Teil: 199., G 28 Neidenburg - Janowo
hat Teil: G 29 Mława
hat Teil: G 30 Zjechanow
hat Teil: G 31 Plonßk
hat Teil: G 32 Modlin
hat Teil: G 33 Blonje
hat Teil: G 34 Mszczonów
hat Teil: G 35 Nowe Miasto a. Pilica
hat Teil: G 36 Przysucha
hat Teil: G 37 Końskie
hat Teil: G 38 Kielce
hat Teil: G 39 Pińczów
hat Teil: G 40 Nowy - Korczyn
hat Teil: G 41 Koszyce
hat Teil: H 14 Strandhof
hat Teil: H 16 Libau (Süd)
hat Teil: H 17 Dorbiany
hat Teil: 200., H 28 Willenberg - Chorzele
hat Teil: 200. Willenberg - Chorzele (K. d. westl. Rußl. H 28)
hat Teil: H 29 Przasnysz
hat Teil: H 29 Przasnysz
hat Teil: H 30 Makow
hat Teil: H 30 Makow
hat Teil: H 31 Pultußk
hat Teil: H 32 Warschau - Nord
hat Teil: H 32 Warschau - Nord
hat Teil: H 32 Warszawa - Nord
hat Teil: H 32 Warszawa - Nord
hat Teil: H 33 Warschau - Süd
hat Teil: H 33 Warszawa (Süd)
hat Teil: H 33 Warszawa - Süd
hat Teil: H 34 Grójec
hat Teil: H 34 Grójec
hat Teil: H 35 Białobrzegi
hat Teil: H 36 Radom
hat Teil: H 36 Radom
hat Teil: H 37 Iłża
hat Teil: H 37 Iłża
hat Teil: H 38 Kunów
hat Teil: H 39 Staszów
hat Teil: H 40 Stopnica
hat Teil: H 41 Tarnów u. Dabrowa
hat Teil: H 41 Tarnów u. Dabrowa
hat Teil: J 11 Lyserort
hat Teil: J 12 Windau
hat Teil: J 13 Pilten
hat Teil: J 14 Appricken
hat Teil: J 15 Hasenpot
hat Teil: J 16 Schoden
hat Teil: J 17 Sałanty
hat Teil: 2. Schattern - Korciany
hat Teil: J 18 Korciany
hat Teil: 9. Heydekrug - Nowemiasto (K.d. westl. Rußl. J 20)
hat Teil: J 28, 201. Friedrichshof - Myszyniec
hat Teil: J 29 Oßtrolenka
hat Teil: J 30 Roshan (Rożany)
hat Teil: J 30 Roshan
hat Teil: J 31 Wyschkow (Wyszków)
hat Teil: J 31 Wyschkow
hat Teil: J 32 Stanisławów
hat Teil: J 32 Sztanißlawow
hat Teil: J 33 Nowo-Minßk
hat Teil: J 34 Garwolin
hat Teil: J 35 Kosjenitze
hat Teil: J 35 Kozienice
hat Teil: J 36 Swolen
hat Teil: J 36 Zwoleń
hat Teil: J 37 Solec
hat Teil: J 37 Solec
hat Teil: J 38 Opatów
hat Teil: J 38 Opatów
hat Teil: J 39 Sandomierz
hat Teil: J 39 Sandomierz
hat Teil: J 40 Tursko
hat Teil: J 41 Ropczyce u. Debica
hat Teil: K 11 Pissen
hat Teil: K 12 Ugahlen
hat Teil: K 13 Rönnen
hat Teil: K 14 Goldingen
hat Teil: K 15 Schrunden
hat Teil: K 16 Piekiely
hat Teil: K 17 Siady
hat Teil: K 18 Telsze
hat Teil: K 19 Retowo
hat Teil: K 20 Tauroggen (K.d.D.R. 10 Medischkehmen)
hat Teil: K 27, 170. Bialla - Szczuczyn
hat Teil: K 28, 202. Gehsen - Kolno
hat Teil: K 29 Lomsha
hat Teil: K 29 Lomsha
hat Teil: K 30 Oßtrów
hat Teil: K 31 Brok
hat Teil: K 31 Brok
hat Teil: K 32 Wengrow
hat Teil: K 33 Szjedletz
hat Teil: K 34 Żelechów
hat Teil: K 35 Iwangorod
hat Teil: K 35 Iwangorod
hat Teil: K 36 Nowo - Alekßandrija
hat Teil: K 36 Pulawy
hat Teil: K 37 Opole
hat Teil: K 38 Kraśnik
hat Teil: K 39 Lipa
hat Teil: K 40 Rudnik u. Raniżów
hat Teil: K 41 Rzeszów u. Łańcut
hat Teil: K 41 Rzeszów u. Łańcut
hat Teil: L 11 Dondangen
hat Teil: L 12 Saßmacken
hat Teil: L 13 Talsen
hat Teil: L 14 Wahnen
hat Teil: L 15 Frauenburg
hat Teil: L 16 Laischew
hat Teil: L 17 Wieksznie
hat Teil: L 18 Łukniki
hat Teil: L 19 Worny
hat Teil: L 20 Skaudwile
hat Teil: 33. Pillkallen
hat Teil: L 22, 33. Pillkallen (K. d. westl. Rußl. L 22)
hat Teil: L 22, 33. Pillkallen (K. d. westl. Rußl. L 22)
hat Teil: L 23, 54. Stallupönen - Wierzbołowo
hat Teil: 78. Mehlkehmen - Wisztyniec (K.d. westl. Rußl. L 24)
hat Teil: L 24 Wisztyniec (K.d.D.R. 78 Mehlkehmen)
hat Teil: 107. Marggrabowa
hat Teil: 107. Marggrabowa - Filipowo
hat Teil: 138. Lyck - Raczki
hat Teil: 138. Lyck - Raczki, Kd. westl. Rußl. L 26
hat Teil: L 27, 171. Prostken - Grajewo (Kd. westl. Rußl. L 27)
hat Teil: L 27 Grajewo (KdDR 171. Ostrokollen)
hat Teil: L 28 Gonionds
hat Teil: L 28 Goniondz
hat Teil: L 29 Tykocin
hat Teil: L 29 Tykotzin
hat Teil: L 30 Mazawieckie
hat Teil: L 31 Ciechanowiec
hat Teil: L 32 Drohiczyn a. Bug
hat Teil: L 31 Drohiczyn a. Bug
hat Teil: L 33 Łosice
hat Teil: L 34 Łuków
hat Teil: L 34 Łuków
hat Teil: L 35 Kock
hat Teil: L 36 Lublin (Nord)
hat Teil: L 36 Lublin (Nord)
hat Teil: L 37 Lublin (Süd)
hat Teil: L 37 Lublin (Süd)
hat Teil: L 38 Turobin
hat Teil: L 39 Biłgoraj
hat Teil: L 39 Biłgoraj
hat Teil: L 40 Tarnogród
hat Teil: L 40 Tarnogród
hat Teil: L 41 Jaroslau
hat Teil: L 41 Jaroslau
hat Teil: M 12 Markgrafen
hat Teil: M 13 Angern
hat Teil: M 14 Tuckum
hat Teil: M 15 Doblen
hat Teil: M 16 Żagory
hat Teil: M 17 Kurszany
hat Teil: M 18 Szawle
hat Teil: M 19 Kielmy
hat Teil: M 20 Rossienie
hat Teil: M 21 Wileny
hat Teil: 34 Schirwindt - Władysławów
hat Teil: M 22, 34 Schirwindt - Władysławów
hat Teil: M 23 Wyłkowyszki
hat Teil: M 24 Kalwarja
hat Teil: M 25 Suwałki
hat Teil: M 25 Suwałki
hat Teil: M 26 Augustów
hat Teil: M 27 Suchowola
hat Teil: M 28 Knyszyn
hat Teil: M 29 Białystok
hat Teil: M 29 Białystok
hat Teil: M 30 Bielsk
hat Teil: M 30 Bielsk
hat Teil: M31 Boćki
hat Teil: M 31 Boćki
hat Teil: M 32 Siemiatycze
hat Teil: M 33 Biała
hat Teil: M 33 Biała
hat Teil: M 34 Łomazy
hat Teil: M 35 Parczew
hat Teil: M 36 Łenczna
hat Teil: M 36 Łenczna
hat Teil: M 37 Rejowiec
hat Teil: M 38 Krasnostaw
hat Teil: M 38 Krasnostaw
hat Teil: M 39 Zamość
hat Teil: M 39 Zamość
hat Teil: M 40 Józefów
hat Teil: M 41 Lubaczów
hat Teil: M 41 Lubaczów
hat Teil: N 13 Raggazem
hat Teil: N 14 Schlok
hat Teil: N 15 Mitau
hat Teil: N 16 Skajzgiry
hat Teil: N 17 Janiszki
hat Teil: N 18 Szadów
hat Teil: N 18 Szadów
hat Teil: N 19 Beisagoła
hat Teil: N 20 Kroki
hat Teil: N 21 Wilki
hat Teil: N 22 Szapjeshischki
hat Teil: N 23 Mariampol
hat Teil: N 23 Mariampol
hat Teil: N 24 Simno
hat Teil: N 24 Simno
hat Teil: N 25 Sejny
hat Teil: N 26 Szopotzkin
hat Teil: N 26 Szopotzkin
hat Teil: N 27 Grodno - West
hat Teil: N 28 Sokółka
hat Teil: N 28 Sokółka
hat Teil: N 29 Zabłudowo
hat Teil: N 29 Zabłudowo
hat Teil: N 30 Narew
hat Teil: N 31 Orla
hat Teil: N 32 Wysoko Litowsk
hat Teil: N 32 Wysoko Litowsk
hat Teil: N 33 Breßt Litowßk
hat Teil: N 33 Brest Litowsk
hat Teil: N 34 Koden
hat Teil: N 34 Kodeń
hat Teil: N 35 Włodawa
hat Teil: N 35 Włodawa
hat Teil: N 36 Opalin
hat Teil: N 37 Chołm (Chełm)
hat Teil: N 37 Chołm
hat Teil: N 38 Grabowiec
hat Teil: N 39 Tyszowce
hat Teil: N 40 Tomaszów
hat Teil: N 41 Rawa Ruska
hat Teil: N 41 Rawa Ruska
hat Teil: Karte des westlichen Russlands
hat Teil: O 13 Dünamünde
hat Teil: O 14 Riga
hat Teil: O 15 Groß Ekkau
hat Teil: O 16 Bausk
hat Teil: O 16 Bausk
hat Teil: O 18 Kławany
hat Teil: O 18 Kławany
hat Teil: O 20 Kiejdany
hat Teil: O 21 Janów a. Wilia
hat Teil: O 22 Kowno
hat Teil: O 23 Preny
hat Teil: O 24 Olita
hat Teil: O 25 Merecz
hat Teil: O 26 Porjetschje
hat Teil: O 26 Porjetschje
hat Teil: O 26 Porzecze
hat Teil: O 27 Grodno-Ost
hat Teil: O 28 Indura
hat Teil: O 29 Świsłocz
hat Teil: O 29 Świsłocz
hat Teil: O 30 Dobrowola
hat Teil: O 31 Szereszowo
hat Teil: O 32 Tewli
hat Teil: O 33 Shabinka
hat Teil: O 34 Maloryta
hat Teil: O 35 Krymno
hat Teil: O 36 Hołowno
hat Teil: O 37 Luboml
hat Teil: O 38 Władimir Wołyńsk
hat Teil: O 39 Kryłów
hat Teil: O 39 Kryłów
hat Teil: O 40 Rzeplin
hat Teil: O 41 Żółkiew
hat Teil: O 41 Żółkiew
hat Teil: P 11 Lemsal
hat Teil: P 12 Loddiger Treiden
hat Teil: P 13 Wangasch
hat Teil: P 14 Üxkül
hat Teil: P 15 Neugut
hat Teil: P 16 Schönberg
hat Teil: P 17 Birże
hat Teil: P 19 Poniewież
hat Teil: P 20 Wiłkomierz
hat Teil: P 21 Giełwany
hat Teil: P 22 Koszedary
hat Teil: P 23 Sumiliszki
hat Teil: P 23 Sumiliszki
hat Teil: P 24 Orany
hat Teil: P 24 Orany
hat Teil: P 25 Przełaje
hat Teil: P 26 Nowy Dwór
hat Teil: P 27 Ostryna
hat Teil: P 27 Ostryna
hat Teil: P 28 Mosty
hat Teil: P 28 Mosty
hat Teil: P 29 Wołkowysk
hat Teil: P 29 Wolkowyßk
hat Teil: P 30 Łyskowo
hat Teil: P 30 Łyskowo
hat Teil: P 31 Prużana
hat Teil: P 32 Malecz
hat Teil: P 33 Kobryń
hat Teil: P 34 Dywin
hat Teil: P 34 Dywin
hat Teil: P 35 Ratno
hat Teil: P 36 Wyżwa
hat Teil: P 37 Kowel
hat Teil: P 38 Kisielin
hat Teil: P 39 Gorochów
hat Teil: P 40 Drużkopol
hat Teil: P 41 Kamionka Strumiłowa
hat Teil: Q 11 Dickeln
hat Teil: Q 12 Wenden
hat Teil: Q 13 Ramotzky
hat Teil: Q 14 Sissegall
hat Teil: Q 15 Friedrichstadt
hat Teil: Q 16 Groß Salwen
hat Teil: Q 16 Groß Salwen
hat Teil: Q 17 Ponedele
hat Teil: Q 17 Ponedele
hat Teil: Q18 Kupischki
hat Teil: Q 19 Onikschty
hat Teil: Q 20 Kowarsk
hat Teil: Q 21 Pozelwa
hat Teil: Q 22 Mejszagoła
hat Teil: Q 22 Mejszagoła
hat Teil: Q 23 Wilna
hat Teil: Q 23 Wilna
hat Teil: Q 24 Olkieniki
hat Teil: Q 25 Ejszyszki
hat Teil: Q 26 Lida
hat Teil: Q 27 Bielica
hat Teil: Q 28 Wenzowiec
hat Teil: Q 28 Wenzowiec
hat Teil: Q 29 Słonim
hat Teil: Q 29 Słonim
hat Teil: Q 29 Słonim
hat Teil: Q 30 Różana
hat Teil: Q 30 Różana
hat Teil: Q 31 Bereza Kartuska
hat Teil: Q 32 Chomsk
hat Teil: Q 33 Drohiczyn
hat Teil: Q 34 Wietły
hat Teil: Q 35 Kamień Koszyrski
hat Teil: Q 36 Trojanówka
hat Teil: Q 37 Mielnica
hat Teil: Q 38 Rożyszcze
hat Teil: Q 39 Łuck
hat Teil: Q 39 Łuck
hat Teil: Q 40 Beresteczko
hat Teil: Q 41 Radziwiłłów
hat Teil: R 11 Wolmar
hat Teil: R 12 Rönneburg
hat Teil: R 13 Serben
hat Teil: R 14 Erlaa
hat Teil: R 15 Kokenhusen
hat Teil: R 16 Buschhof
hat Teil: R 17 Oknißta
hat Teil: R 18 Rakischki
hat Teil: R 19 Uschpol
hat Teil: R 20 Uciana
hat Teil: R 21 Maljaty
hat Teil: R 21 Maljaty
hat Teil: R22 Niemenczyn
hat Teil: R 22 Niemenczyn
hat Teil: R 23 Miedniki
hat Teil: R 24 Wielkie Soleczniki
hat Teil: R 25 Lipniszki
hat Teil: R 26 Iwje
hat Teil: R 27 Nowogródek
hat Teil: R 27 Nowogródek
hat Teil: R 28 Zdziencioł
hat Teil: R 29 Derewna
hat Teil: R 29 Derewna
hat Teil: R 30 Bitten
hat Teil: R 31 Szwataja Wolja - Iwancewicze
hat Teil: R 32 Motol
hat Teil: R 33 Iwanowo
hat Teil: R 34 Ljubaschewo
hat Teil: R 35 Ugrinitschi
hat Teil: Karte des westlichen Russlands
hat Teil: R 36 Liszniówka
hat Teil: R 37 Kołki
hat Teil: R 38 Kiwercy
hat Teil: R 39 Olyka
hat Teil: R 40 Dubno
hat Teil: R 41 Krzemieniec
hat Teil: S 13 Neu Pebalg
hat Teil: S 14 Sesswegen
hat Teil: S 15 Kreuzburg
hat Teil: S 16 Jakobstadt
hat Teil: S 17 Szubbat
hat Teil: S 18 Illukßt
hat Teil: S 19 Nowo - Alexandrowsk
hat Teil: S 20 Lyngmjany
hat Teil: S 21 Swenzjany
hat Teil: S 21 Swenzjany
hat Teil: S 22 Michalischki
hat Teil: S 23 Wornjany
hat Teil: S 23 Wornjany
hat Teil: S 24 Oschmiana (Oszmiana)
hat Teil: S 24 Oszmiana
hat Teil: S 25 Wischnew (Wiszniew)
hat Teil: S 26 Lubcz
hat Teil: S 27 Korelitschi
hat Teil: S 28 Horodyszcze
hat Teil: S 29 Baranowitschi (Baranowicze)
hat Teil: S 30 Lipsk
hat Teil: S 31 Telechany
hat Teil: S 32 Logischin (Lohiszyn)
hat Teil: S 32 Logischin
hat Teil: S 33 Pinsk
hat Teil: S 34 Serniki
hat Teil: S 35 Multschizy
hat Teil: S 36 Wladimirez
hat Teil: S 37 Stepan
hat Teil: S 38 Derashno
hat Teil: S 39 Rowno
hat Teil: S 40 Mizocz
hat Teil: S 41 Szumsk
hat Teil: T 13 Alt -Schwanenburg
hat Teil: T 14 Alt Luban
hat Teil: T 15 Warklany
hat Teil: T 16 Preli
hat Teil: T 17 Wyschki
hat Teil: T 18 Dünaburg
hat Teil: T19 Dryświaty
hat Teil: T 20 Widsy
hat Teil: T 21 Goduzischki
hat Teil: T 22 Swir
hat Teil: T23 Isha (Iża)
hat Teil: T 23 Iża
hat Teil: T 24 Smorgon
hat Teil: T 25 Woloshin (Wołozyn)
hat Teil: T 26 Iwenez (Iwieniec)
hat Teil: T 27 Jeremitschi (Jeremicze)
hat Teil: T 28 Stolpzy (Stołpce)
hat Teil: T 29 Neßwish (Nieświeź)
hat Teil: T 30 Szinjawka (Siniawka)
hat Teil: T 31 Malkowitschi (Malkowicze)
hat Teil: T32 Luninjetz Nord
hat Teil: T 33 Luninjetz (Süd)
hat Teil: T 34 Horodno
hat Teil: T 35 Dombrowitza
hat Teil: T 36 Sarny
hat Teil: T 37 Bereźne (Nord)
hat Teil: T 38 Bereźne (Süd)
hat Teil: T 39 Tuczyn
hat Teil: T 40 Ostróg
hat Teil: T 41 Zasław
hat Teil: U 12 Marienburg
hat Teil: U 13 Bolwa
hat Teil: U 14 Iwdini
hat Teil: U 15 Rjeshitza
hat Teil: U 16 Antonopol
hat Teil: U 17 Puscha
hat Teil: U 18 Kraßlawka
hat Teil: U 19 Brasław
hat Teil: U 20 Kosjany
hat Teil: U 21 Duniłowicze
hat Teil: U 22 Stary Mjadjol (Stary Miadzioł)
hat Teil: U 23 Kurenjetz (Kurzeniec)
hat Teil: U 24 Wilejka
hat Teil: U 25 Radoschkowitschi (Radoszkowicze)
hat Teil: U 26 Rakow
hat Teil: U 27 Kojdonow
hat Teil: U 28 Uzda
hat Teil: U 29 Kopyl
hat Teil: U 30 Szemjeshewo (Siemiezewo)
hat Teil: U 31 Bolschija Tschutschewitschi (Wielkie Czuczewicze)
hat Teil: U 32 Zna (Cna)
hat Teil: U 33 Dawyd - Gorodok
hat Teil: U 34 Sztolin
hat Teil: U 35 Osery
hat Teil: U 36 Tomaszgròd
hat Teil: U 37 Kisorycze
hat Teil: U 38 Ludwipol
hat Teil: U 39 Korzec
hat Teil: U 40 Sławuta
hat Teil: U 41 Sudyłków
hat Teil: 54 Stallupoenen-Wierzbolowo
hat Teil: L 24 ; 78 Mehlkehmen-Wisztyniec
hat Teil: 226 Thorn
hat Teil: 427 Landsberg in Ob.Schl. - Wielun
hat Teil: U18 Kraßlawka
hat Teil: S 30 Lipsk
- Klassifikation
-
Kartographie
- Bezug (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1897 - 1918
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 09:46 MEZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographische Karte; Landkarte
Entstanden
- 1897 - 1918