Archivale
Heiratsabrede zwischen Wolff Christoph Holzschuher und Anna Regina Pömer.
- Archivaliensignatur
-
E 49/I Nr. 416
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Datum neuen Stils (nach dem gregorianischen Kalender) ist 1656 September 28
Bemerkungen: gleiche Ausfertigung wie E 49/I Nr. 417
Siegel, Befest., Zust.: Siegel Welser, Sebald, anhangend in Holzkapsel, Deckel abgegangen
Siegel, Befest., Zust.: Siegel Pömer, Johann Jacob, anhangend in Holzkapsel
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Pömer, Anna Regina (Ehefrau des Wolf Christof Holzschuher)
Indexbegriff Person: Pömer, Clara
Indexbegriff Person: Pömer, Friedrich
Indexbegriff Person: Pömer, Johann Abraham
Indexbegriff Person: Pömer, Johann Jacob
Indexbegriff Person: Schwab, Clara s. Pömer, Clara
Indexbegriff Person: Schwab, Johann Christoph
Indexbegriff Person: Aussteller: Holzschuher, Wolf Christof
Indexbegriff Person: Aussteller: Holzschuher, Anna Regina
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Wolf Christof
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Anna Regina
Indexbegriff Person: Siegler: Welser, Sebald
Indexbegriff Person: Siegler: Pömer, Wolf Jacob
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Kontext
-
Holzschuher/Urkunden
- Bestand
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Heiratsabrede
Kaiser
Obristleutnant
Obristleutnant, kaiserlicher
Regiment
Regiment, Brisigellisches
Regiment zu Fuß
Geheimer Rat
Geheimer Rat, sulzbachischer
Genannte
Größerer Rat
Reformation, Nürnberger
Rechtsordnung, Nürnberger
Innerer Rat
Innerer Rat, Mitglied des
Heiratsgut
- Indexbegriff Ort
-
Neuenbürg
Pfalz-Sulzbach
Sulzbach
- Laufzeit
-
18.09.1656
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 18.09.1656