Archivale
Heiratsabrede zwischen Wolff Christoph Holzschuher und Susanne Ursula Oelhafen.
- Reference number
-
E 49/I Nr. 415
- Further information
-
Bemerkungen: Datum neuen Stils (nach dem gregorianischen Kalender) ist 1648 Juni 7
Siegel, Befest., Zust.: Siegel Harsdörffer, David, anhangend in Holzkapsel
Siegel, Befest., Zust.: Siegel Welser, Sebald, anhangend in Holzkapsel
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Holzschuher, Susanna Ursula (Ehefrau Wolf Christof)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Veit Engelhard
Indexbegriff Person: Oelhafen, Maximilian
Indexbegriff Person: Oelhafen, Susanna Ursula (Ehefrau des Wolf Christof Holzschuher)
Indexbegriff Person: Aussteller: Holzschuher, Wolf Christof
Indexbegriff Person: Aussteller: Holzschuher, Susanne Ursula
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Wolf Christof
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Susanne Ursula
Indexbegriff Person: Zeugen: Harsdörffer, David
Indexbegriff Person: Zeugen: Welser, Sebald
Indexbegriff Person: Siegler: Harsdörffer, David
Indexbegriff Person: Siegler: Welser, Sebald
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Context
-
Holzschuher/Urkunden
- Holding
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Amtmann
Amtmann, Waldamt Sebaldi
Waldamt, Sebaldi
Heiratsabrede
Zuschatz
Reformation, Nürnberger
Rechtsordnung, Nürnberger
Heiratsgut
- Indexentry place
-
Neuenbürg
Schöllenbach
Sebalder Reichswald
- Date of creation
-
28.05.1648
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 28.05.1648