Artikel

Arbeitsmarkt weiterhin robust gegen Krisen?

Während Europa sich von einer Beinahe-Krise zur nächsten hangelt, hält sich die deutsche Konjunktur relativ gut. Angewiesen ist sie dabei auf den starken Inlandskonsum als wesentliche Stütze. Und der basiert wiederum auf der guten Beschäftigungsentwicklung. Wenn es aber wieder einmal zu einer Rezession kommt, wie sehr kann man sich dann auf den deutschen Arbeitsmarkt verlassen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 95 ; Year: 2015 ; Issue: 8 ; Pages: 553-555 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Employment; Unemployment; Wages; Intergenerational Income Distribution; Aggregate Human Capital; Aggregate Labor Productivity
Business Fluctuations; Cycles
Labor Demand
Thema
Arbeitsmarkt
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weber, Enzo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2015

DOI
doi:10.1007/s10273-015-1865-0
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Weber, Enzo
  • Springer

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)