Nachlässe
Materialsammlung zum Buch "Ich war Jud Süß"
        Enthält v. a.:
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1931, 1940-1942, 1991-1992, 1995 zu Antisemitismus und Nachkriegsjustiz;
- Forschungsliteratur zur literarischen Judenrezeption, österreichischen Hollywood-Schauspielern und Biografie- und Theaterforschung (teilweise ohne Quellenangabe, Kopie);
- Lexikonartikel, u. a. zu Alfred Neumann (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Eberhard Buchner, Religion und Kirche, München 1925 (Auszug, Kopie);
- Georg Liebe, Das Judentum in der deutschen Vergangenheit, Jena 1924 (Kopie);
- Korrespondenz zwischen Friedrich Knilli und Erwin Gundelsheimer;
- Text (wahrscheinlich von Friedrich Knilli), Der Schoß, aus dem alles kroch (Kopie);
- Schreiben von Friedrich Knilli, u. a. an Schweizer Archive, [Gerhard] Lechenauer und [Clemens] Schwenger;
- Schreiben an Friedrich Knilli von Wolfgang Malischewski, Harald P. Fuchs und Roswitha Flatz;
- Manuskript von Wolfgang Malischewski, Verteidigungsrede des Joseph Süß Oppenheimer;
- Manuskripte von Friedrich Knilli zu Buchpassagen von "Ich war Jud Süß";
- Linienheft "Ausstellungen 1992" mit Notizen zur jüdischen Lebenswelt;
- Zusammenstellung von Jud Süß-Aufführungen;
- 3 Postkarten mit Gemälden von Hannah Höch, George Grosz und Bildnis eines Ostjuden des 19. Jahrhunderts;
- Bibliografien, u. a. zur Schweizer Presse;
- Ergänzungen zur Mitgliederliste der Grazer Autorenversammlung;
- Literatur- und Fernsehprogrammhinweise;
- Notizen
    
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 789
 
- Former reference number
- 
                Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 49
 
- Extent
- 
                5 cm
 
- Language of the material
- 
                Deutsch
 
- Context
- 
                Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.1. Publikationen >> 3.1.1. Buchprojekt "Ich war Jud Süß" >> 3.1.1.1. Recherchen
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
 
- Date of creation
- 
                (1853, 1887, 1890, 1909, 1913, 1924-1925, 1930-1931, 1940-1942, 1955, 1980, 1989) 1974, 1983, 1985-1988, 1990-1995
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- (1853, 1887, 1890, 1909, 1913, 1924-1925, 1930-1931, 1940-1942, 1955, 1980, 1989) 1974, 1983, 1985-1988, 1990-1995
 
             
        
     
        
     
        
    